Nockenwellenlager Muttern, seltsames Verhalten
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 06:54
Hallo,
hat schon mal jemand die Lager der Nockenwellen wieder festgeschraubt? Laut Datenbuch mit 20 Nm, also "handfest". Nur lassen die 20Nm sich auf einem Lidl Drehmomentschlüssel nicht so genau einstellen, es sind wohl 30. Jedenfalls lassen sich diese Muttern erschreckenderweise mit konstant bleibendem Widerstand (!) immer weiter drehen und das mit recht geringem Kraftaufwand, und zwar alle! Das Lager sitzt zwar auf dem Kopf auf, die Pressung der Welle kann sich also nicht erhöhen aber Sorge macht mir das schon etwas. Habe alles nochmal gelöst, schon gleichmässig von innen nach aussen "handfest" gezogen, damit keine Spannungen der Welle entstehen.
Ist mit diesen Muttern, die auf Stiften sitzen etwas Besonderes?
Beitrag bearbeitet (18.05.05 07:55)
hat schon mal jemand die Lager der Nockenwellen wieder festgeschraubt? Laut Datenbuch mit 20 Nm, also "handfest". Nur lassen die 20Nm sich auf einem Lidl Drehmomentschlüssel nicht so genau einstellen, es sind wohl 30. Jedenfalls lassen sich diese Muttern erschreckenderweise mit konstant bleibendem Widerstand (!) immer weiter drehen und das mit recht geringem Kraftaufwand, und zwar alle! Das Lager sitzt zwar auf dem Kopf auf, die Pressung der Welle kann sich also nicht erhöhen aber Sorge macht mir das schon etwas. Habe alles nochmal gelöst, schon gleichmässig von innen nach aussen "handfest" gezogen, damit keine Spannungen der Welle entstehen.
Ist mit diesen Muttern, die auf Stiften sitzen etwas Besonderes?
Beitrag bearbeitet (18.05.05 07:55)