Ölverlust -> Servolenkung defekt ?
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 10:53
Hallo,
seit kurzem habe ich immer über Nacht eine kleine Pfütze unter dem Rocco liegen (90er GTII mit Servo).
Dachte zuerst es wäre Motoröl, doch der Ölstand ist immer noch auf Maximum.
Deshalb hatte ich den Rocco heute auf der Grube und musste feststellen, dass über der kurzen Antriebswelle an der Fahrerseite alles verölt ist. Die Servolenkung war komplett voller Ölmatsch. Am Querlenker waren zudem braune Öltropfen. Im Servoölbehälter ist zwar Öl drin, aber nicht wirklich viel, ist so ca. 1/4 voll.
Ich hab mal Bilder davon gemacht, vor allem die Anschlüsse sind total verölt !
Was kann man jetzt machen, ich dachte, erstmal Unterboden und Motorwäsche machen und dann beobachten wo er das Öl raus drückt !
Oder kann man da schon so eine Diagnose stellen ???
Man kann jetzt erstmal so weiter fahren, passieren (außer Ölverlust) kann da ja nix, oder ?



Grüße
Marcus
seit kurzem habe ich immer über Nacht eine kleine Pfütze unter dem Rocco liegen (90er GTII mit Servo).
Dachte zuerst es wäre Motoröl, doch der Ölstand ist immer noch auf Maximum.
Deshalb hatte ich den Rocco heute auf der Grube und musste feststellen, dass über der kurzen Antriebswelle an der Fahrerseite alles verölt ist. Die Servolenkung war komplett voller Ölmatsch. Am Querlenker waren zudem braune Öltropfen. Im Servoölbehälter ist zwar Öl drin, aber nicht wirklich viel, ist so ca. 1/4 voll.
Ich hab mal Bilder davon gemacht, vor allem die Anschlüsse sind total verölt !
Was kann man jetzt machen, ich dachte, erstmal Unterboden und Motorwäsche machen und dann beobachten wo er das Öl raus drückt !
Oder kann man da schon so eine Diagnose stellen ???
Man kann jetzt erstmal so weiter fahren, passieren (außer Ölverlust) kann da ja nix, oder ?



Grüße
Marcus