Seite 1 von 1

Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 15:58
von roccogtx16v
Hallo Roccofahrer,

ich habe in diesem Forum gelesen das einige von euch immer mal Probleme mit dem Kraftstoffrelais haben und deshalb für 40€ bei VW ein neues gekauft haben.

Ihr könnt euch aber eine Menge Geld sparen, da in den meisten Fällen kein neues Relais notwendig ist. Die Ursache das die Relais aussetzen und dadurch euer Fahrzeug ztw. aus geht, liegt daran dass in dem Relais lediglich Lötstellen abreisen! Bevor ihr also ein neues kauft, macht es einfach mal auf und lötet es komplett nach! In den meiseten Fällen hat man dann wieder Ruhe!

MfG

Danny

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 16:25
von Marvin
oder ihr kauft übers Forum ein neues für 6 Euro. Billig und auf der sicheren Seite :grins: :hihi:

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 16:52
von sciroccofreak willi
@Marvin
Neue Relais gibt es im Forum wohl kaum für 6€, es sind halt gebrauchte Relais aus einem anderen Scirocco der geschlachtet wurde.
Wie fit das ist zeigt auch oft die Zerlegung! Kann auch sein, daß das 'neue' Relais nach einem halben Jahr auch schon wieder den Fehler hat.

Wer mit dem Lötkolben umgehen kann und gute Augen hat kann mit nachlöten sicher Geld sparen.

Das Kraftstoffpumpenrelais ist wohl eine der wenigen Hauptausfallursachen für den Scirocco. Wobei es mir vorkommt, daß bei den letzten Modellen (GT II verbauten Relais besonders oft Fehler haben.

Mein Ranking:

Ausfallgrund 1: Benzinpumpenrelais
Ausfallgrund 2: Kupplungsseil, Tülle zusammengeklappt
Ausfallgrund 3: Vorförderpumpe
Ausfallgrund 4: Lichtschalter defekt
Ausfallgrund 5: Sicherungskasten oxidiert, weil wegen undichter Frontscheibe abgesoffen

mfg
Willi

mfg
Willi

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 18:38
von RCV
Oder man hat zuviel Geld und kauft sich wiegesagt für 42 Euro n neues Relais bei VW, wie ich :hihi:

Nee, also da mach ich keine halben Sachen, bevor ich da n neues, gebrauchtes hole, das womöglich wieder nur von 12 bis Mittach hält, beiss ich halt in den sauren VW-Apfel und hol dat Viech neu, dann habbich Ruhe!

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 21:37
von kuk
Ausfallgrund 6: Zündstartschalter defekt
Ausfallgrund 7: verstopfte Einspritzdüsen, da Tankstutzen durchgerostet

mfg kuk

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: So 15. Mai 2005, 21:55
von RCV
Hmm, von den 7 Ausfallgründen hatte ich bisher nur Nr. 1 - 1 mal und 2 - 1 mal, und das verteilt auf 2 Rocco´s, also garnich ma übel, find ich :hihi:

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 00:37
von printer
Die Liste von Willi ist durchaus realistisch,wobei ich Punkt 1 (Relais) und Punkt 5 (Wassereinbruch an der Windschutzscheibenecke) im Zusammenhang sehen würde.
Wenn man nämlich mal einen *Fliessversuch* macht (*lol*) dann sieht man das eindringendes Wasser meist nicht am äussersten linken Ende der Zentralelektrik entlangläuft,sondern etwa auf Höhe des zweiten Relais in der oberen Reihe.
Und was sitzt an dieser Stelle für ein Relais???...Naaaa?????
Richtig,Benzinpumpe :-)

Die Geschichte mit dem Lötkolben kann ich nicht bestätigen,bei meinem Relais war die kleine Feder innen drin weggerostet.Da war nix zu retten mit löten....

Für mich ist Geschichte mit der undichten Scheibe das Rocco-Hauptproblem. Alle drei meiner 53B haben hier ein Problem.
An zweiter Stelle kommt der erwähnte Tankstutzen,auch eine *klassischer* Scirocco-Schwachpunkt.

Ansonsten ging es bisher.......*toi toi toi*

*greetz*
print