Zylinderkopf überholen, Tipps gesucht !
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 07:24
Hallo,
nachdem der Zylinderkopf des 16V nun glücklich abgenommen wurde (mal abgesehen von der Schweinerei mit dem Kühlwasser auf dem Boden) und sich erfreulicherweise keine sichtbaren Mängel zeigten geht es nun ans Überholen. Vor allem die Ventile haben starke Ablagerungen an der Unterseite.
Etwas überrascht war ich, dass die Zylinderkopfdichtung keine sichtbaren Mängel hatte, woher also die Motorüberhitzung? Ölpumpe? Wasserpumpe?
Jetzt möchte ich zuerst den Zylinderkopf in einen sauberen, intakten Zustand bringen, Ventile raus, neue Hydros und Federn, Ventilschaftdichtungen erneuern.
Kann mir jemand Tipps geben, was dabei zu beachten ist? Welche Schrauben ggf. erneuert werden müssen, ob jedes Ventil wieder an seinen Platz muss, wie es zu reinigen ist usw. Die erste Idee ist mit der Minibohrmaschine und Polierscheibe da dran zu gehen, bis es wieder blitzblank ist
Grüsse,
Beitrag bearbeitet (28.04.05 09:23)
nachdem der Zylinderkopf des 16V nun glücklich abgenommen wurde (mal abgesehen von der Schweinerei mit dem Kühlwasser auf dem Boden) und sich erfreulicherweise keine sichtbaren Mängel zeigten geht es nun ans Überholen. Vor allem die Ventile haben starke Ablagerungen an der Unterseite.
Etwas überrascht war ich, dass die Zylinderkopfdichtung keine sichtbaren Mängel hatte, woher also die Motorüberhitzung? Ölpumpe? Wasserpumpe?
Jetzt möchte ich zuerst den Zylinderkopf in einen sauberen, intakten Zustand bringen, Ventile raus, neue Hydros und Federn, Ventilschaftdichtungen erneuern.
Kann mir jemand Tipps geben, was dabei zu beachten ist? Welche Schrauben ggf. erneuert werden müssen, ob jedes Ventil wieder an seinen Platz muss, wie es zu reinigen ist usw. Die erste Idee ist mit der Minibohrmaschine und Polierscheibe da dran zu gehen, bis es wieder blitzblank ist
Grüsse,
Beitrag bearbeitet (28.04.05 09:23)