Radhäuser bearbeiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 18:46
Hallo Leute,
und zwar hab ich folgendes Problem:
Hab letztes Jahr nen Fahrwerk (50/30) verbaut, bei 7Jx15 H2 Felgen mit 195/50/15 Reifen.
Letztes Jahr war das mit den vorderen Raläufen kein Problem. War alles schön freigängig. Jetzt hat sich das Fahrwerk über den Winter anscheinend gesetzt und jetzt setzt jedesmal die vorderen Räder bei jedem Schlagloch auf den Kotflügeln auf.
Hab schon die Innenschalen rausgebaut, der Platzt reicht aber immer noch nicht.
Jetzt wollt ich euch mal fragen, was ist besser, die Kanten umlegen oder gleich ziehen? (hab die original Plastikverbreiterung noch dran, geht das dann überhaupt?)
Und vielleicht könnt ihr mir gleich ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehen soll oder ob ich es machen lassen soll.
Schonmal im voraus
Jedesmal das gleich, da freut man sich wie ein kleines Kind auf seinen Rocco und dann hat er immer wieder ne neue Überraschung für einen
Mfg.
und zwar hab ich folgendes Problem:
Hab letztes Jahr nen Fahrwerk (50/30) verbaut, bei 7Jx15 H2 Felgen mit 195/50/15 Reifen.
Letztes Jahr war das mit den vorderen Raläufen kein Problem. War alles schön freigängig. Jetzt hat sich das Fahrwerk über den Winter anscheinend gesetzt und jetzt setzt jedesmal die vorderen Räder bei jedem Schlagloch auf den Kotflügeln auf.
Hab schon die Innenschalen rausgebaut, der Platzt reicht aber immer noch nicht.
Jetzt wollt ich euch mal fragen, was ist besser, die Kanten umlegen oder gleich ziehen? (hab die original Plastikverbreiterung noch dran, geht das dann überhaupt?)
Und vielleicht könnt ihr mir gleich ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehen soll oder ob ich es machen lassen soll.
Schonmal im voraus

Jedesmal das gleich, da freut man sich wie ein kleines Kind auf seinen Rocco und dann hat er immer wieder ne neue Überraschung für einen

Mfg.