Seite 1 von 3

Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 18:46
von Sascha
Hallo Leute,

und zwar hab ich folgendes Problem:

Hab letztes Jahr nen Fahrwerk (50/30) verbaut, bei 7Jx15 H2 Felgen mit 195/50/15 Reifen.

Letztes Jahr war das mit den vorderen Raläufen kein Problem. War alles schön freigängig. Jetzt hat sich das Fahrwerk über den Winter anscheinend gesetzt und jetzt setzt jedesmal die vorderen Räder bei jedem Schlagloch auf den Kotflügeln auf.
Hab schon die Innenschalen rausgebaut, der Platzt reicht aber immer noch nicht.

Jetzt wollt ich euch mal fragen, was ist besser, die Kanten umlegen oder gleich ziehen? (hab die original Plastikverbreiterung noch dran, geht das dann überhaupt?)

Und vielleicht könnt ihr mir gleich ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehen soll oder ob ich es machen lassen soll.

Schonmal im voraus :danke:

Jedesmal das gleich, da freut man sich wie ein kleines Kind auf seinen Rocco und dann hat er immer wieder ne neue Überraschung für einen ;-)

Mfg.

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 19:20
von All Eyez on me
Das einfachste wird sein die Plastikante innen wegzuschneiden und das Blech innen umzulegen.Aber auf keinen Fall vergessen,das Ganze wieder ordentlich zu versiegeln sonst ist Rost angesagt.Versiegeln kannst Du das hinterher dann wunderbar mit Karrosseriedichtmasse.(Helmipur,Sikaflex,P1 gibt da ja so viele verschiedene...)

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 07:45
von 53bAndi
Ich schneid das immer miteinander weg. Geht ganz gut mit ner stichsäge und nem Metallblatt. Direkt 1 mm nach der Rundung entlangsäbeln :wink:

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:16
von FF81
Innenkotflügel raus und Kante umlegen(Heißluftföhn,Gummihammer,Holzklotz,Lappen)! Unterbodenschutz im Kotflügel verteilen und gut ist!

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:29
von Sascha
Dank euch für eure Tipps.

Werd das mal am Wochenende probieren.

Mfg.

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:33
von Mc Fly2005
auf jeden fall nach dem umlegen nicht nur mit irgend nem rostschutz behandeln ,,,nimm am besten 2K rostschutz der hält ewig und wenn du den wagen nicht im winter fährst nur mit unterbodenwachs behandeln weil der meiste unterbodenschutz diffusionsfähig ist und irgendwann (weiß ja nicht wie lange du den rocco behalten willst ) rissig wird und wasser unterwandert und und ist einfach kacke am besten guten unterboden wachs ist am besten von dinol musste allerdings einmal im jahr neumachen wenn du das ganze jahr fährst ,,binn selber Lackierer vertrau mir :)

wenn du dazu noch aus dem ruhrpott kommst kannste bei mir an der halle vorbneikommen und mein bördelgerät ausleichen !!

ansonsten viel spaß und richtig heiß machen das blech aber nur von innen damit du den kunstoffradlauf nicht beschädigst !!

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:34
von Mc Fly2005
ausleihen natürlich nicht AUSLEICHEN hi hi !!

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:36
von RCV
2K Rostschutz? Was das? :hihi:


Was sagt ihr denn nu zu abflexen der Kante VORNE? Hinten is ja böse :hihi:

Aber vorne, is das net eher sogar besser wie bördeln? Weil da kann sich ja dann kein Dreck und Wasser in der Kante sammeln! :gruebel:

Hab die ganze Schose auch die Tage vor mir :zahnlos:

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:39
von Günni
Bei meinem hab ich auch die ganze Kante bündig weggeflext.

Nur vorne is klar ne ?

Bisschen Farbe drauf fertig. 1A

Gruß Günni

Re: Radhäuser bearbeiten

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:43
von CandidMastro
@ RCV ...entsteht dann nicht eine scharfe kante :gruebel: ? Das sieht der Tüv doch gar nicht gern.