drehzahlbegrenzung die 2te
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 20:56
moin,
hatte bereits einmal mein problem gepostet, mein scirocco gt2 hat grad mal ne höchstgeschwindigkeit von tacho 180, da der drehzahlbegrenzer schon bei 5800 umdrehungen aktiviert wird.
bisherige feststellungen zur info für den leser:
)))
also wenn ich die kupplung trete kann ich bis drehzahlmesseranschlag weit über 6000 drehen, is mir beim schalten aufgefallen. das heisst doch das die begrenzung wissen muss das ich nen gang drin hab?! sobald ich wieder eingekuppelt hab is bei 5800 umdrehungen das höchste der gefühle.
daraus hab ich mal so geschlossen das es nur über das steuergerät abgeregelt sein kann, habe daher mal an meiner tanke mit werkstatt wo auch chiptuning gemacht wird nachgehorcht (weiss ehrlich gesagt ned wie fähig die leute da sind
) aber man sagte mir das es keine möglichkeiten per chip gäbe die begrenzung zu erhöhen.
naja nun hab ich durch ne, sagen wir glückliche fügung, nen 91er gt2 für 300euros gekauft der hat 200000 runter (meiner 190000) und keine heckschaden wie meiner. (anmerkung des posters " **** wieso hab ich nun auch 2 obwohl ich über leute die sowas tun immer geschmunzelt hab
))") mein nun zweiter scirocco hat noch bis 05/05 tüv kann aber ned mehr angemeldet werden da der ehemalige besitzer die AU-papieren ned mehr hat, aber unseren dorfbullen fällt das eh ned auf, daher hab ich mal ne runde mit meinen nummernschildern gedreht und festgestellt dass die karre über 7000 dreht. nach angaben des vorbesitzers hat er nen golfgetriebe eingebaut, weiss allerdings grad ned von welchem modell, muss aber ein recht langes sein, da der anzug schwächer als bei mir is, dafür soll die karre aber 220 laufen.
zusammengefasst:
91er gt2: langes golfgetriebe; keine drehzahlbegrenzung; 220max
93er gt2: kurzes getriebe (nehme an original...); 5800ende; 180max
achja was ich vergessen hab, der 93 macht ab 5400-5800 ein geräusch wa s nem summersein kann welcher mich auf den nahenden begrenzer hinweisen soll, glaub sowas gibts auch für zu niedrigen ölstand...
kann aber im zweifelsfall auch vom auspuff kommen.
naja die frage die mich aber immernoch bewegt is wo die drehzahl begrenzt wird, vielleicht liesse sich da was umbaun. habe ja nun 2 grüne gt2, der 91 er hat null rost und 200000 runter , mieses fahrwerk und optisch nix gemacht.
der 93er hat 190000 runter, nen gemachten heckschaden der aber etwas rostet, liegt dafür aber tief, hat nen super klingenden remus, alus, klasse front usw. kann also quasi ausm vollen schöpfen
)
also der topspeed stört fast nur auf der autobahn, hab ihn mal nach frankfurt gefahrn und musste die ganze zeit drauf achten das ich nicht an den drehzahlbegrenzer komm, normalerweise hab ich den fuss immer am gaspedal aufgelegt aber so is das nur nervig immer aufpassen zu müssen. das größere problem sind die bmw die man ziehen lassen muss obwohl doch noch locker 20kmh gehen würden ;-()
gruss
goatengine
hatte bereits einmal mein problem gepostet, mein scirocco gt2 hat grad mal ne höchstgeschwindigkeit von tacho 180, da der drehzahlbegrenzer schon bei 5800 umdrehungen aktiviert wird.
bisherige feststellungen zur info für den leser:

also wenn ich die kupplung trete kann ich bis drehzahlmesseranschlag weit über 6000 drehen, is mir beim schalten aufgefallen. das heisst doch das die begrenzung wissen muss das ich nen gang drin hab?! sobald ich wieder eingekuppelt hab is bei 5800 umdrehungen das höchste der gefühle.
daraus hab ich mal so geschlossen das es nur über das steuergerät abgeregelt sein kann, habe daher mal an meiner tanke mit werkstatt wo auch chiptuning gemacht wird nachgehorcht (weiss ehrlich gesagt ned wie fähig die leute da sind

naja nun hab ich durch ne, sagen wir glückliche fügung, nen 91er gt2 für 300euros gekauft der hat 200000 runter (meiner 190000) und keine heckschaden wie meiner. (anmerkung des posters " **** wieso hab ich nun auch 2 obwohl ich über leute die sowas tun immer geschmunzelt hab

zusammengefasst:
91er gt2: langes golfgetriebe; keine drehzahlbegrenzung; 220max
93er gt2: kurzes getriebe (nehme an original...); 5800ende; 180max
achja was ich vergessen hab, der 93 macht ab 5400-5800 ein geräusch wa s nem summersein kann welcher mich auf den nahenden begrenzer hinweisen soll, glaub sowas gibts auch für zu niedrigen ölstand...
kann aber im zweifelsfall auch vom auspuff kommen.
naja die frage die mich aber immernoch bewegt is wo die drehzahl begrenzt wird, vielleicht liesse sich da was umbaun. habe ja nun 2 grüne gt2, der 91 er hat null rost und 200000 runter , mieses fahrwerk und optisch nix gemacht.
der 93er hat 190000 runter, nen gemachten heckschaden der aber etwas rostet, liegt dafür aber tief, hat nen super klingenden remus, alus, klasse front usw. kann also quasi ausm vollen schöpfen

also der topspeed stört fast nur auf der autobahn, hab ihn mal nach frankfurt gefahrn und musste die ganze zeit drauf achten das ich nicht an den drehzahlbegrenzer komm, normalerweise hab ich den fuss immer am gaspedal aufgelegt aber so is das nur nervig immer aufpassen zu müssen. das größere problem sind die bmw die man ziehen lassen muss obwohl doch noch locker 20kmh gehen würden ;-()
gruss
goatengine