Seite 1 von 1

Brems- Kupplungspedal

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:04
von Chrisser
Juten tach!

Also, mein Roccokupplungspedal ging immer schon sau schwer und knartscht seit geraumer zeit ziemlich fies, wenn man es tritt. Deshalb habe ich gerade mal versuch die Ursache zu finden. Habe die Kupplung ausgehängt, die geht Butterweich. Der Bowdenzug in seiner Führung flutscht auch gut. Beides wieder zusammen gemacht und geht wieder schwer und knartscht. Naja da dachte ich es liegt an dem Bolzen bzw. der Laufbuchse die im Pedal sitzt. Also hab ich den Bolzen rausgeschoben, Pedal abgemacht und beides Kontrolliert. Ich vermute dass die Laufbuchse mit der Zeit ein wenig ausgenudelt ist und sich dann bei Belastung der Bolzen ein wenig verkantet. Nur hab ich jetzt ein Problem. Der Bolzen sitzt im Bremspedal und bewegt sich nicht mehr vor und zurrück. habe gesehen dass da eine Nut eingestochen ist. wofür ist die? gehört da ne Feder drauf? Kennt jemand das Problem? Ist die Ursache wirklich die Laufbuchse?

Fragen über Fragen, wäre nett wenn die jemand beantworten könnte.

Danke
Christian

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:16
von klausi
hmmm....

bin zwar kein Technik-Freak, aber ein Bowdenzug verhält sich unter Last anders als im "Leerlauf".
Du sagtest, daß du die Kupplung ausgehängt hast....somit befand sich ja
nix richtig unter Spannung.

Mit dem Bolzen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich soweit auch noch
nicht vorgedrungen bin....aber bin mir sicher: hier gibts genug Spezis, die sich
damit auskennen und dir weiterhelfen.

Gruß, :winke:
Klaus

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 20:37
von Kerstin
oh das mit der kupplung kenn ich das knatschen und hab gefunden woran es liegt, undzwar geht vom pedal dann b.zug in solch weißgelbplastikteil rein und das nicht gerade sondern mit nem knick, das machte mir der werkstattfuzzi fett rein und es ging ne weile, hab dann mal überall rumgefragt soll wohl normal sein viele machen sich da was drum weil es dort auch mal zerbrechen soll. ich hoffe das sowas nicht passiert.
aber das knirschen und knarren geht mir schon ziehmlich auf n zunder.

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: So 17. Apr 2005, 13:58
von Chrisser
Hui, hab jetzt wieder alles so zusammen wie es sich gehört. Habe vor dem Zusammenbauen alles ordentlich eingefettet und siehe da, es knartscht viel viel weniger (aber leider immer noch ein bisschen) und die Kupplung geht für Roccoverhältnisse relativ weich. Hat trotzdem vielleicht noch jemand einen Tipp, wie man das ganze noch schöner hinkriegen kann ( ganz ohne knartschen und evtl. noch weicher)?

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: So 17. Apr 2005, 14:39
von Günni
Also, ich würde mir ein neues Kupplungseil kaufen.

Meine Maus rief mich letztens an und sagt :

Schatz ich glaube mein Kupplungsseil ist gerissen, direkt auf dem Parkplatz vor der Arbeit.

Ich also hin mit einem neuen Kupplungsseil, altes ausgebaut und was ist jetzt damit ?

Ich kann nichts sehen und es ist genauso lang wie das neue, auch das Innenseil :gruebel:

Ich, weil ja geizig, baue das alte wieder ein, aber das Kupplungspedal hängt durch. :bang:

Also wieder ausbauen und Neues rein und siehe da, einwandfrei.

Bis jetzt habe ich mir das noch nicht genauer angeschaut, aber ich nehme an, das irgendwie was am Außenseil zusammengedrückt wurde und es so kürzer wurde und das Innenseil somit länger.

Und zwar so lang, das die Kupplung nicht mehr funktionierte.

Seitdem habe ich immer ein neues Seil dabei, kann zwar auch ohne Kupplung schalten, ist aber schon recht nervig.

Und kann halt nicht jeder, bin echt froh das es bei Mausis Rocco auf dem Parkplatz kaputt gegangen ist und nicht irgendwo mitten in der Stadt, denn sie wäre keinen Meter mehr gefahren. :hihi:

Gruß Günni

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: So 17. Apr 2005, 19:48
von Kerstin
Und zwar so lang, das die Kupplung nicht mehr funktionierte.



die seile fürn scirocco sind bei mir immer zu lang, habe daher vorne nen auspuffgummi zwischen,

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: So 17. Apr 2005, 22:54
von All Eyez on me
Ja das hatte ich auch mal....meist platzen die Außenhüllen der Kupplungsseile.Und zwar genau an der weißen Hülse die als Widerstand an der Spritzwand,da wo das Seil nach innen geführt wird dient.

Neues Seil rein und dann müßte alles wieder perfekt funktionieren.



Beitrag bearbeitet (17.04.05 23:54)

Re: Brems- Kupplungspedal

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 00:38
von sciroccofreak willi
Ein Ersatzkupplungsseil gehört ja schon fast in den Notfallkasten für den Scirocco.
Ich gebe aber zu ich hab auch keins dabei. Obwohl mir schon 2x (jeweils im München auf dem Mittleren Ring bei Stop and go-Verkehr) die Tülle verreckt ist.
Bin dann eben 2x ohne Kupplung heimgefahren, sind ja nur 130km.

Cool ist die Idee, bei so einem Defekt einfach was zwischenzuklemmen (Stecknuß, Tesabandrolle, etc.) und schon kann es wieder weiter gehen.

mfg
Willi