Brauche Hilfe, für Golf II Motor.
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 16:58
Hi!
Ich hoffe mal wieder auf gute Ideen. Folgendes:
Bekannte haben sich auf mein Raten hin einen Golf 2 mit 55 PS-Motor (glaube ich) gekauft.
So weit so gut. Jetzt geht's los: Er springt seit ein paar Tagen nur noch ganz schlecht
an, und wenn er dann läuft, dreht er trotz Halb- bis Vollgas nur so 500-700 U/min,
und stirbt dann einfach irgendwann ab. Ganz selten macht's vorne im Motorraum
einmal ziemlich laut und metallisch "klack", und dann schnurrt er wie in Kätzchen...
Doch das hält nie länger als 5-15 Sekunden an, dann säuft er wieder ab.
Was hab' ich gemacht, geprüft:
Zündkerzen & Zündung sind okay, und gehen, Spritzufuhr auch...
Nach längerem Suchen habe ich gesehen, dass auf dem Weg vom Luftfilterkasten
zu der Drosselklappe ein Rohr in eine Dose abgeht. Aus dieser Dose (was ist das
überhaupt? Sieht von der Größe aus, wie ein Ölfilter, oder Aktivkohlefilter) geht
dann nach unten wieder ein Schlauch 'raus, der an die Rückseite des Motorblocks
angeschlossen ist.
Das Problem: Freund Marder hat den oberen Schlauch, der die Dose mit dem großen
Ansaugrohr verbindet vernichtet. Der ist komplett durch. Habe beim Starten mal die
Finger hingehalten: da zieht's eindeutig Luft 'rein.
Jetzt meine Frage: Hängt dieser durchbissene Schlauch damit zusammen, dass der
Motor nicht mehr gescheit läuft. Ich dachte schon daran, dass der Luftmengenmesser
vielleicht gar nicht öffnet, weils da viel zu viel Falschluft reinzieht?
Ich wäre Euch echt dankbar für gute Ideen und eine Beschreibung, was diese Dose
denn überhaupt macht. Ich kenne das aus keinem Motor, an dem ich bis jetzt war.
Und was hat das "Klack" zu bedeuten, nachdem dann der Motor (zumindest zeitweise)
wieder läuft?
MfG
Uwe
P.S.:
Der Motor ist kein Vergaser, sonder schon Einspritzer. Leider ist er in keinem meiner
Scirocco-Bastel-Bücher mit drinen. Müsste irgendwas zwischen 50 und 60 PS sein.
__________________________________________________________________
Nachtrag:
Habe nun genauere Daten:
Motor: "NZ", 1990, 55PS
__________________________________________________________________
Beitrag bearbeitet (12.04.05 21:56)
Ich hoffe mal wieder auf gute Ideen. Folgendes:
Bekannte haben sich auf mein Raten hin einen Golf 2 mit 55 PS-Motor (glaube ich) gekauft.
So weit so gut. Jetzt geht's los: Er springt seit ein paar Tagen nur noch ganz schlecht
an, und wenn er dann läuft, dreht er trotz Halb- bis Vollgas nur so 500-700 U/min,
und stirbt dann einfach irgendwann ab. Ganz selten macht's vorne im Motorraum
einmal ziemlich laut und metallisch "klack", und dann schnurrt er wie in Kätzchen...
Doch das hält nie länger als 5-15 Sekunden an, dann säuft er wieder ab.
Was hab' ich gemacht, geprüft:
Zündkerzen & Zündung sind okay, und gehen, Spritzufuhr auch...
Nach längerem Suchen habe ich gesehen, dass auf dem Weg vom Luftfilterkasten
zu der Drosselklappe ein Rohr in eine Dose abgeht. Aus dieser Dose (was ist das
überhaupt? Sieht von der Größe aus, wie ein Ölfilter, oder Aktivkohlefilter) geht
dann nach unten wieder ein Schlauch 'raus, der an die Rückseite des Motorblocks
angeschlossen ist.
Das Problem: Freund Marder hat den oberen Schlauch, der die Dose mit dem großen
Ansaugrohr verbindet vernichtet. Der ist komplett durch. Habe beim Starten mal die
Finger hingehalten: da zieht's eindeutig Luft 'rein.
Jetzt meine Frage: Hängt dieser durchbissene Schlauch damit zusammen, dass der
Motor nicht mehr gescheit läuft. Ich dachte schon daran, dass der Luftmengenmesser
vielleicht gar nicht öffnet, weils da viel zu viel Falschluft reinzieht?
Ich wäre Euch echt dankbar für gute Ideen und eine Beschreibung, was diese Dose
denn überhaupt macht. Ich kenne das aus keinem Motor, an dem ich bis jetzt war.
Und was hat das "Klack" zu bedeuten, nachdem dann der Motor (zumindest zeitweise)
wieder läuft?
MfG
Uwe
P.S.:
Der Motor ist kein Vergaser, sonder schon Einspritzer. Leider ist er in keinem meiner
Scirocco-Bastel-Bücher mit drinen. Müsste irgendwas zwischen 50 und 60 PS sein.
__________________________________________________________________
Nachtrag:
Habe nun genauere Daten:
Motor: "NZ", 1990, 55PS
__________________________________________________________________
Beitrag bearbeitet (12.04.05 21:56)