Seite 1 von 2

INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 19:18
von Amphitamin53b
Hab heute da wo der Aschebecher sonst ist 3 rundinstrumente installiert und Paralell die beleuchtung an die ehemalige Aschebecherbeleuchtung gehängt das ging auch alles wunderbar . Hab dann noch Radio und so angeschlossen als ich das Licht anmach um mich nochmal über meine 3Bel. Instrumennte zu freuen geht innen gar kein licht mehr kein Tacholicht heizung nix -Aussen gehts .Da ich nun leider grad kein Bordbuch zwecks sicherungsbelegung zur hand hab frage an euch .
Ist das einzeln gesichert und wenn welche falls das jemand grad eben weiß wär sehr schön

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:01
von Angel
das hört sich nach der innenraumsicherung an. is glaub ich ne 10er an der zweiten stelle von links.
gruß alex

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:29
von Firenza
ich habe des grad bei dem G2 vom Vadder gehabt,da wars sicherung nr. 3.
Der hat neu ZE aber gucken kann man ja mal...
Man siehts ja auch welche durch ist;)

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 22:08
von Folterknecht
man hängt ja auch net alle 3 isntumente an dei eien vorhandene leitung ..das hält dei net aus ..... 2 gehen .. hab eine leitung extra dafür gelegt ....

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 23:15
von All Eyez on me
Jo 3. sicherung von links checken....die ist sicher rausgeflogen!

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 23:43
von Meiki
Hab schon öfters verbrutzelte Kabelbäume auseinander gepflückt,(nicht meine) da schmoren am liebsten die Beleuchtungskabel und wenn man dann noch 2 dazu hängt, wie lang das wohl gut geht?

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 08:54
von FF81
Neue Sicherung rein und Birnen raus, Led's rein! Das verpackt die Leitung locker...

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 17:29
von Amphitamin53b
Also es war die 3. von rechts die instrumentenbeleuchtung is mit über die eine scheinwerferbirne gesichert jetzt gehts jedenfalls die eine fassung von meine 3 hatte nen kurzen ich hab ja alles parallell geschalten .Und wegen der extra leitung folti man will ja schlieslich das licht auch dimmen können . Falls es zuviel ist fliegt ja die sicherung raus bevor die Kiste abbrennt .Trotzdem Danke

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 09:30
von Rocco liebhaber
Moinsen

Also ich kann dem was Folti da geschreiben hat nur zu stimmen denn ich hatte das prob in meinem Rocco auch gehabt.
Bei mir waren auch die drei zusatz Instrumente eingebaut ca.12 jahre lang und die wurden auch nur abgegriffen von der Ascherbeleuchtung, naja und dann leztes jahr fahre ich gemütlich nachts durch die City und das unfassbare passiert. mein rocco fängt im ganzen Amaturenbrett an zu qualmen.
nach der detalierten suche war dann mein Kabelbaum bis hoch zum liechtschalter weggeschmort und das alles nur wegen diesen ollen Instrumenten. dann lieber einen neue leutung ziehn und einen eigenen dimmer zwischen oder mit LED´s arbeiten die ziehn nicht so viel saft.

ist nur ne erfahrung die ich selber sammeln muste.

Mfg Sveny

Re: INSTRUMENTENBELEUCHTUNG

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 19:36
von Flixsonic
Moin Ronny,
weiste was, da kommste mal in nem langweiligen Moment übers WE zu mir, dann machmer was mit ordentlichen LED´s...dann haste auch die ganze Glühbirnensch... nichmehr!

gruß, Felix