nockenwelle
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
nockenwelle
hallo leutz,
ich möchte mir gern ne nockenwelle reinbasteln, dazu habe ich einige fragen.
1. ich möchte keine recht scharfe nocke benutzen max. 272° verschlechtert es die abgaswerte drastisch?
2. was is besser? asymetrisch 268/276° oder nur besser symetrisch 272°
3. kommt den in einen JH. ich weiß bringt nicht viel is aber erstmal der anfang.
danke erstmal
gruß stephan
ich möchte mir gern ne nockenwelle reinbasteln, dazu habe ich einige fragen.
1. ich möchte keine recht scharfe nocke benutzen max. 272° verschlechtert es die abgaswerte drastisch?
2. was is besser? asymetrisch 268/276° oder nur besser symetrisch 272°
3. kommt den in einen JH. ich weiß bringt nicht viel is aber erstmal der anfang.
danke erstmal
gruß stephan
Gruß
Stephan
Stephan
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: nockenwelle
Nimm eine 260 oder 268er von Schrick, die ist dann auf Drehmoment ausgelegt. Da hast Du mehr Freude dran, wenn auch die max. Leistung etwas niedriger ist.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: nockenwelle
wie gesagt wollt ich sowieso nur bis max 272 gehen weil ich ja scon gelesen habe das scharfe nocken beim jh den leerllauf sehr desabilisieren und wie sieht es mit den abgaswerten aus?
gruß stephan
gruß stephan
Gruß
Stephan
Stephan
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: nockenwelle
Bei der 260er Welle sollte es keine Probleme geben, da die Ventilüberschneidung dort relativ gering ist und dadurch die Abgaswerte noch relativ gut sind.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:42
Re: nockenwelle
Hallo!
hab ne 286´er ( glaub ich ) schrick nocke und abgedrehte schwungscheide auf 1,6l EG Motor mit 2B2 Vergaser.
Standgas 1.000 und ich finde nicht das es besonders unruhig ist.
Abgas OK
LG
Torsten
hab ne 286´er ( glaub ich ) schrick nocke und abgedrehte schwungscheide auf 1,6l EG Motor mit 2B2 Vergaser.
Standgas 1.000 und ich finde nicht das es besonders unruhig ist.
Abgas OK
LG
Torsten
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: nockenwelle
Durch den kurzen Hub des EG könnte ich mir vorstellen, das die Oszillierenden Kräfte deutlich geringer sind und ein Ruckeln schon allein dadurch weniger stark ist. Bei Standgas 1000 U/min geht natürlich nochmal ne Spur besser.
Kommt auch drauf an WELCHE 286er du hast. "Die" Schleicher hat auch irgendwas mit 28x° aber nur wenig Hub, was für den Leerlauf insbesondere in OT wichtig ist.
Gruss
Chris
Kommt auch drauf an WELCHE 286er du hast. "Die" Schleicher hat auch irgendwas mit 28x° aber nur wenig Hub, was für den Leerlauf insbesondere in OT wichtig ist.
Gruss
Chris
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: nockenwelle
also hab mich jetzt für ne 268° entschieden die soll ja im unteren drehzahlbereich etwas mehr bringen, ich wil ja auch nur etwas mehr beschleunigung haben. mußt ich da noch was anderes zu haben, andere federn oder nockenwellenrad etc.?
danke
gruß stephan
danke
gruß stephan
Gruß
Stephan
Stephan
- typ53fan
- Benutzer
- Beiträge: 791
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: nockenwelle
Ich habe auch die 268 er Schrick Nockenwelle im JH, der Rest vom Ventiltrieb ist noch original. Hab schon über 100 000 KM damit gefahren und noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: nockenwelle
hab nochmal eine frage.
welche welle ist besser die von schrick oder dbilas. oder sind beide gleich?
gruß
stephan
welche welle ist besser die von schrick oder dbilas. oder sind beide gleich?
gruß
stephan
Gruß
Stephan
Stephan
- Darkman78
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: nockenwelle
Beitrag bearbeitet (29.03.05 10:56)
DADMAC 
[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH