Seite 1 von 1

öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 01:00
von zyniker
ab 2000 umdrehungen leuchtet die auf und gibt einen gräßlichen warnton von sich sobald die drehzahl wieder unter 2000 fällt hörts wieder auf.öl ist genug drinn was kann das sein ?

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 06:17
von Rocco_GTI
Entweder der Öldruckschalter, oder die Leitung vom Öldruckschalter zur Zentralelektrik, bzw. von da zum Kombiinstrument. Einfach mal die Stecker von den beiden Öldruckschaltern abziehen und bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten, dann siehst Du, ob Deine Lampe bzw. der Summer reagieren. Wenn bei beiden Schaltern eine Reaktion kommt, dann ist zu 99% einer der Schalter im A...

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 07:34
von All Eyez on me
Oder wenn´s der Schalter nicht ist---------> Ölpumpe kaputt.

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 09:10
von kogafreund
Genau ! Und wenn Ölpumpe bzw. Ölkreislauf "kaputt" --------------> Motor kaputt. Deshalb vorsichtshalber nicht mehr starten, solange die Ursache nicht sicher feststeht.

Gruß

kogafreund

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 11:10
von Kerstin
genau, sonst knallts, und du kannst schön in den motor reinschauen, weil dann n fettes loch drin hast und n ölfleck vom feinsten, habe genau diese erfahrung gemacht, mit diesem geräusch nur etwa 100Km weit gekommen literweise öl reingetan aber umsonst!!Motor dann schrott!!!!

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 11:29
von zyniker
der verliert aber kein öl nicht einen tropfen also werde ich das mal mit dem schalter testen. kann sich jemannd der viel ahnung vom rocco hat mal privat per e-mail bei mir melden habe da noch paar andere probs alles kleinigkeiten aber für einen laien wie mich nicht unbedingt alleine lösbar.
danke im vorraus ;-)



Beitrag bearbeitet (14.03.05 11:58)

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 12:01
von geggi
Jetzt malt doch nicht gleich den teufel an die wand!! ist ja höchstwarscheinlich nur der öldruckschlter! hab ich vor ein paar tagen
auch bei meinem gewechselt hat auch nur 9€ gekostet!

Aber wie gesagt vorsichtig sollst schon sein! :-)

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 16:31
von Folterknecht
öl verlieren tut er ja auch bei kaputter pumpe nicht :) nur wenns ein pleuel ausm block haut weil keine schmierung mehr da war *g*

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 16:42
von kuk
Wäre da sehr vorsichtig!

Folgender Fall in der Werkstatt:

Polo 6N leuchtet Warnlampe, Fahrer hält schaut nach Öl, genug Öl drin.
Fahrer denkt, dann fahr ich halt weiter. nach 8km geht der Motor aus und springt auch nicht mehr an.
Motorschaden, Nockenwellenlager gefressen usw.
Austauschmotor 3500 Eur.

mfg kuk

Re: öl warnleuchte

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 17:50
von zyniker
die blöde lampe ging ja schon beim vorbesitzer nicht aus aber zur sicherheit werde ich ihn hallt mal stehen lassen.