Seite 1 von 1
zentralelekrik
Verfasst: So 13. Mär 2005, 21:57
von kuk
Frage: Ist im 87er RE- Rocco die gleiche Zentralelekrik vorhanden wie im 92er JH? Also schon Kabelbaum usw. vorhanden.
Ich frage deshalb, weil ich ja dieses Jahr noch den JH in die RE-Karosse reinbasteln will. Vielleicht muss ich ja dann bei der Zentralelektrik nur die Relais noch reinstecken? Hab auch von nem Stecker gehört, im Bereich des Armaturenbretts, den ich dann blos umstecken muss(Bilder?)?Und wie ist es mit der mfa?wenn ich den motor tausche, mit steuergeräten usw. dann müssten doch automatisch Signale in den Innenraum weitergeleitet werden?
Au mann, kompliziert geschrieben! Ihr könnt ja im Zweifel nochmal nachfragen.
mfg kuk
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 06:21
von Rocco_GTI
Also wenn der alte Motorkabelbaum keine MFA hatte, dann solltest Du den Baum vom Spenderfahrzeug übernehmen, da sonst Leitungen wie z.B. Aussentemperatur fehlen. Zum Thema Zentralelektrik kann ich Dir jetzt leider so auf die Schnelle nicht weiterhelfen, aber ich würde an Deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und auch die vom JH nehmen.
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 12:01
von Stocki303
die zentralelektrick selbst ist gleich
aber wie schon angesprochen , bei den kabelbäumen sind noch leitungen für die mfa die du im alten kb nicht hast
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 21:49
von sciroccofreak willi
@kuk
Die Elektrik ist wohl das geringste Problem, der Sicherungskasten ist gleich, must eben den Motorkabelbaum wechseln.
Dir ist ja sicher klar, daß Du bei dem Umbau RE (=Vergaser) auf JH (Einspritzer) auch noch Benzinleitungen, Benzinpumpe und die Vorförderpumpe im Tank tauschen mußt?
Weiterhin bei den Bremsen vorne die innenbelüfteten Scheiben rein nebst Klötzen.
Außerdem ist noch einiges zum Umstricken wie z.B. der Waschwasserbehälter.
mfg
Willi
Re: zentralelekrik
Verfasst: Di 15. Mär 2005, 17:57
von kuk
Mit den Bremsen ist ja gleich gemacht und hinten wechsle ich den Tank mitsamt der Hinterachse.
Sind eigentlich die Antriebswellen beider Motoren gleich?
mfg kuk
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 00:19
von sciroccofreak willi
Normal hat der JH die großen Flansche, der RE die kleinen.
Wenn man das gescheit macht baut man doch sowieso gleich Motor + Getriebe um.
Hinterachse wechseln kann man sich Sparen, sofern die alte nicht durchgerostet (war ein Gag) oder verzogen ist. Der Rest ist bei RE und jH gleich.
mfg
Willi
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 20:29
von kuk
Ein Arbeitskollege hat jetzt auch gemeint, dass die "kleinen" Roccos keinen Stabi hätten? Stimmt das?Sobald der Schnee weg ist muss ich mal drunter schauen.
Das mit der Hinterachse mach ich ja dann nur, weil ich ja sowieso an den Tank ran muss.
Das Getriebe baue ich ja auch um, doch da der JH ein Unfallauto ist, muss ich die linke AW ersetzen. Als ich die gestern weggeschraubt habe, sind mir sogar die Kugeln entgegen geflogen.
mfg kuk
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:51
von sciroccofreak willi
Das mit dem Stabi könnte stimmen. Sicher kann ich es jetzt nicht sagen, weil ich noch nie einen Scirocco mit weniger als 90PS in meinen Fingern hatte.
Also beim Golf II weiß ich das, daß die 1,6l Modelle keine Stabis haben, die 1,8l Modelle schon.
mfg
Willi
Re: zentralelekrik
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:14
von GTX
Befestigungen für den Stabi sollten an deiner Achse aber vorhanden sein, also kein Grund alles zu tauschen.
Die Pumpen und Schläuche kannst du auch locker wechseln ohne die Achse abzubauen. Ist im Übrigen immer ein Risiko die Achse abzunehmen weil die Bolzen da sehr gerne mal abreißen.
Gruß Sebastian