Seite 1 von 1

Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 16:18
von akh
Hallo,

ich muß an meinem 16V-Motor die 45er-Weber-Vergaser demontieren, um an die Lima und die Kühlerschläuche zu kommen :-(

Allerdings komme ich mit keinem Werkzeug an die Schrauben unter den Vergasern (Befestigung Vergaser - Ansaugbrücke).

Alternativ wollte ich alle Vergaser inklusive Ansaugbrücke demontieren.

Oben an der Ansaugbrücke (DBilas) finden sich 13er-Maschinenschrauben. Die beiden Schrauben auf der Beifahrerseite bekomme ich nicht gelöst. Weder 1/4"-Nuß, noch Ringschlüssel, noch Maulschlüssel bekomme ich angesetzt. Um den Schraubkopf herum ist zu wenig Luft.

Gibt es dafür Spezialwerkzeug, oder einen Trick?

Wenn ich einen Maulschlüssel im rechten Winkel von vorn ansetze, dann ruiniere ich vermutlich die Schraube, weil die Auflagefläche zu klein ist.

Irgendwie müssen die Schrauben doch festgeschraubt worden sein...

Vielen Dank für jegliche Hinweise!

Gruß
Alfred

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 16:49
von Giugiaro
Versuchs mal mit nem graden Ringschlüssel oder mach mal n Foto sonst wird dir wohl keiner so richtig helfen können.

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:35
von akh
Hallo,

ich habe schon diverse Ringschlüssel ausprobiert. Aber ich komme mit dem Ring gar nicht erst um die Schraube, weil die Ansaugbrücke zu nahe liegt.

Als Anlage sende ich ein Foto. Allerdings werden die 16V-Vergaser-Fahrer schon wissen, was mein Problem ist ;-)

Gruß
Alfred

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:56
von Giugiaro
Ich weiß ja nicht welcher Schraubenkünstsler das montiert hat, denn ich gehe davon aus daß da Imbusschrauben rein gehören.
So wie es aussieht mußt du wohl erst die Vergaser seperat abbauen.

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:24
von scirocco-16v
Hallo Alfred

Frag doch mal die Jungs aus eurem Club die kennen sich damit doch super aus


Die Ansugbrücke wird Normalerweise mit Stehbolzen und Muttern mit 12 er Schlüsselweite montiert, dann passt das auch besser.

MFG
Gregor

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 08:09
von akh
Hallo,

unten an der Ansaugbrücke sind Innensechskantschrauben montiert. Für oben waren wohl nur noch "normale" Schrauben übrig :-(

Ich befürchte, ich ruiniere die Schraubenköpfe wenn ich einen Maulschlüssel quer zur Schraube ansetze...

Die Vergaser kann ich ebenfalls nicht so leicht demontieren. Ich komme kaum an die unteren Schrauben heran (das hätten vermutlich auch spezielle "kompakte" Muttern sein müssen) und die Vergaser sind auch noch über eine Platte miteinander verbunden. Da müssen dann zumindest noch die Trichter und weitere Schrauben entfernt werden.

Ich muß nur auf der Beifahrerseite an Kühlerschlauch und Lima rankommen. Da würde es reichen, wenn ich lediglich einen Vergaser abnehmen könnte.

PS
Der Vorbesitzer ist vermutlich z. Zt. auf Montage im Ausland. Deshalb kann ich diesen nicht fragen.

Gruß
Alfred

Re: Webervergaser bzw. Ansaugbrücke demontieren?

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 11:03
von Scirocco02
ES gibt zwei möglichkeiten entweder du nimst imbuss schrauben oder wie ich stehbolzen rein und Muttern nehmen !Aber ich glaube die bester lösung sind die stehbolzen mit muttern !