Komisches Surren während der Motor läuft.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Komisches Surren während der Motor läuft.
Hallo!
Ich fahre einen Scirocco GT 2, Bj. 92 mit 70 KW Einspritzer. Leider hatte ich ein Elektrikproblem mit meinem Radio und habe mir den Sicherungskasten etwas genauer angesehen. Beim Herausziehen des Kastens sind leider hinten rechts 2 oder 3 Kabel von der Platine gerutscht. So etwas Blödes! Ich habe aus Angst es könnte Kurzschlüsse geben die Kabel nicht wieder blind irgendwo aufgesteckt, sie hängen also noch runter.
Soweit läuft die Elektrik auch (Motor springt an, alle Anzeigen funktionieren, Licht, Scheibenwischer alles ohne Probleme).
Was nicht funktioniert ist die Nebelschlussleuchte und was mich noch mehr irritiert, dass nach dem Motorstarten ein eigenartiges Säuseln, bzw. Brummen anscheinend von vorne kommt. Ich dachte zuerst, es wäre das Gebläse oder das Lüfterrad am Kühler, war es aber nicht! Es brummt nur, wenn der Motor läuft und ist sofort weg, wenn die Zündung aus ist! Was kann das sein?
Hat es was mit den abgerutschten Kabeln zu tun? Irgendwas mit der Einspritzung, Spritpumpe?
Würde mich über Antworten und Hilfe freuen.
Gruß
burschi
Ich fahre einen Scirocco GT 2, Bj. 92 mit 70 KW Einspritzer. Leider hatte ich ein Elektrikproblem mit meinem Radio und habe mir den Sicherungskasten etwas genauer angesehen. Beim Herausziehen des Kastens sind leider hinten rechts 2 oder 3 Kabel von der Platine gerutscht. So etwas Blödes! Ich habe aus Angst es könnte Kurzschlüsse geben die Kabel nicht wieder blind irgendwo aufgesteckt, sie hängen also noch runter.
Soweit läuft die Elektrik auch (Motor springt an, alle Anzeigen funktionieren, Licht, Scheibenwischer alles ohne Probleme).
Was nicht funktioniert ist die Nebelschlussleuchte und was mich noch mehr irritiert, dass nach dem Motorstarten ein eigenartiges Säuseln, bzw. Brummen anscheinend von vorne kommt. Ich dachte zuerst, es wäre das Gebläse oder das Lüfterrad am Kühler, war es aber nicht! Es brummt nur, wenn der Motor läuft und ist sofort weg, wenn die Zündung aus ist! Was kann das sein?
Hat es was mit den abgerutschten Kabeln zu tun? Irgendwas mit der Einspritzung, Spritpumpe?
Würde mich über Antworten und Hilfe freuen.
Gruß
burschi
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Mach Dir mal keine Sorgen, das ist ganz normal. Es ist der Mengenteiler, der so surrt. Würde er es nicht tun, dann wäre was kaputt an deinem Rocco.
Gruß,
Eugen
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Welche Farbe haben die abgerutschen Kabel denn?
Das Surren von vorne aus dem Motorraum ist höchwahrscheinlich das Taktventil hinten an dem Mengenteiler. Das ist normal, dass das surrt bei laufendem Motor.
Tempest
Das Surren von vorne aus dem Motorraum ist höchwahrscheinlich das Taktventil hinten an dem Mengenteiler. Das ist normal, dass das surrt bei laufendem Motor.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Da war einer schneller 
Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Wat is eigentlich, wenn das Teil nur partiell summt?
Also sozusagen 2 Sekunden summen, 2 nich, 2 summen, 2 nich?
Das hatte ich mal bei nem Rocco bemerkt, den ich kaufen wollte, gekauft hab ichn dann aber aus anderen Gründen nich
Beitrag bearbeitet (07.03.05 17:10)
Also sozusagen 2 Sekunden summen, 2 nich, 2 summen, 2 nich?

Das hatte ich mal bei nem Rocco bemerkt, den ich kaufen wollte, gekauft hab ichn dann aber aus anderen Gründen nich

Beitrag bearbeitet (07.03.05 17:10)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Hallo!
Da bin ich ja erstmal beruhigt!
Also, soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um ein gelbes Kabel (ich glaub gelb mit einem grauen oder weißen, kleinen Strich), das kommt direkt von der Lenksäulenverkleidung links genau zum Sicherungskasten.
Dazu noch ein dunkelgraues Kabel.
Was ist denn auf der Sicherungsplatine hinten ganz rechts, aber oberhalb der Sicherungen?
Gruß
burschi
PS: Mein Radio kriegt nicht so richtig Strom, zwar habe ich am roten Plus Kabel Strom, seltsamerweise aber an dem gelben Kabel im Radioschacht (an dem ein Battery-Aufkleber hängt) keinen Saft! Auch komisch.
Da bin ich ja erstmal beruhigt!
Also, soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um ein gelbes Kabel (ich glaub gelb mit einem grauen oder weißen, kleinen Strich), das kommt direkt von der Lenksäulenverkleidung links genau zum Sicherungskasten.
Dazu noch ein dunkelgraues Kabel.
Was ist denn auf der Sicherungsplatine hinten ganz rechts, aber oberhalb der Sicherungen?
Gruß
burschi
PS: Mein Radio kriegt nicht so richtig Strom, zwar habe ich am roten Plus Kabel Strom, seltsamerweise aber an dem gelben Kabel im Radioschacht (an dem ein Battery-Aufkleber hängt) keinen Saft! Auch komisch.
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Hallo!
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist das gelbe nicht das welches mit dem zündschlüssel zusammenhängt oder das rote?
Tja wenn du wirklich keinen saft bekommst würd ichs so machen dass du dir ein neues einziehst vom kasten her, ich habs so gemacht weil ich sowiso strom wegen meiner funk zv brauchte!
Kann villeicht jemand eine schematic posten wo der kasten mit belegung drauf ist?! würd mir und den burschi glaub ich weiterhelfen!
ps: geht villeicht auch eins von den relais??
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist das gelbe nicht das welches mit dem zündschlüssel zusammenhängt oder das rote?
Tja wenn du wirklich keinen saft bekommst würd ichs so machen dass du dir ein neues einziehst vom kasten her, ich habs so gemacht weil ich sowiso strom wegen meiner funk zv brauchte!
Kann villeicht jemand eine schematic posten wo der kasten mit belegung drauf ist?! würd mir und den burschi glaub ich weiterhelfen!
ps: geht villeicht auch eins von den relais??
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
bei der Nebelrückleucht mal die Fassung und die Birne kontrolliert?
Grüsse
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Komisches Surren während der Motor läuft.
Schaltpläne sind im FAQ-Bereich.
Bilder der Kabel würden mir helfen.
Das grau/gelbe hat aber sicher mit der Nichtfunktion der Nebelschlußleuchte zu tun. Das kommt normalerweise auf den M1-Kontakt des Sicherungskastens.
mfg
Willi
Bilder der Kabel würden mir helfen.
Das grau/gelbe hat aber sicher mit der Nichtfunktion der Nebelschlußleuchte zu tun. Das kommt normalerweise auf den M1-Kontakt des Sicherungskastens.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters