Seite 1 von 2

Standlichtringe

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 19:39
von markus0805Österr.
Will mir in meine runden 1er Scheinwerfer Standlichtringe einbauen.
nur: Wie bekomm ich die da rein????
Durch die Leuchtmittel-Öffnung: zu klein
Streuscheibe vom Reflektur trennen: wie???
1. Versuch mit einem Schraubendreher
Ergebnis= Scheibe hinn
2. Versuch mit Erwärmen des Klebers
Ergebnis= Scheibe hinn!

So viele schlechte scheinwerfer hab ich jetzt nicht mehr zum testen (auser ich lass mir vom max wieder welche andrehen)

Hatt wer einen Tipp??????

Bild

Bild

Re: Standlichtringe

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 20:19
von Folterknecht
kansnte das gummiklebezeug net mit ner kleinen dremelrundsäge raussägen ?

Re: Standlichtringe

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 20:28
von markus0805Österr.
Bild


ja... so rausfräsen.... das werde ich noch versuchen!
(sobald ich einen Dremel habe)

Re: Standlichtringe

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 21:31
von MK_SCIROCCO_16V
kauf dir doch direkt vom BMW die scheinwerfer vom E 30 die passen doch !

Re: Standlichtringe

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 23:22
von All Eyez on me
Bieg doch einfach die Nasen,die die Birnenaufnahme halten (3 Stück wenn ich es richtig gesehen habe) vorsichtig etwas zusammen.Dann solltest Du die komplette Glühbirnenaufnahme abnehmen können.Das müßte vom Platz her eigentlich reichen um die Dinger von schief nach schräg in die Lampen reinzufummeln....wenn Du fertig bist machste das einfach wieder drauf und biegst die Nasen wieder zurecht.

So mache ich das immer mit meinen Scheinwerfern von meinem 2er,wenn ich zum Beispiel den Abblendlichtschirm schwarz glänzend lackiere um optisch eine etwas dunklere Optik der Scheinwerfer zu erreichen...ohne Lichteinbußen versteht sich!

Standlichtringe sind was feines...muß ich mir auch irgendwann nochmal was passendes überlegen....aber eintragungsfähig sollte es wenn möglich sein....naja mal schauen.



Beitrag bearbeitet (01.03.05 23:23)

Re: Standlichtringe

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 00:29
von Scirocco Marc
apropo dremel. es müsste doch dann eigentlich auch möglich sein wenn man mit dem dremel den kleber von den 2ern scheinwerfer entfernt oder?

dann brauch man die teile net heiss machen oder so.

PS: gibt es standlichtringe für den zweier? habe bissher nur runde gesehen. und wie kriegt man sie dann fest wenn man sich selber welche in die form biegt? heisskleber? MFG

Was sagt eigentlich der TÜV dazu wenn man seine Front Scheinwerfer sowie die Nebelscheinwerfer vor den Reflektoren schwarz anmalt? *G*



Beitrag bearbeitet (02.03.05 00:33)

Re: Standlichtringe

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 07:54
von geggi
hallo!

ja es gibt so "angel eyes" fürn zweier und glaub der dr.scirado hat welche, frag doch den mal!

Was aber mich mehr interessieren würde währen standlichtringe nicht für die gt scheinwerfer sondern für die normalen großen, da mir die gt´s einfach zu klein sind!
Da war doch mal so ne auktion bei ebay und der hatte welche aber waren glaub ich auch selbst gebaut oder?

Re: Standlichtringe

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 08:56
von FF81
Für die großen Scheinwerfer musst du die dann selber bauen! Fürn Rocco hab ichs noch nicht gemacht, weil ich sie nicht haben will, aber hab schon welche für BMW's oder auch für Kadetts gebastelt. Du brauchst nur Plexi-stangen und nen Heißluftföhn sowie Led's,Draht,Bohrer,Schrumpfschlauch und nen Lötkolben...

allerdings im Rahmen der StvO nicht zulässig, da die Eigenbauten nicht "Splittergeprüft" sind! wie albern- davor is die Streuscheibe und wer die ins Gesicht bekommt, den stört son oller Plastikring auch nicht mehr...

Re: Standlichtringe

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:26
von markus0805Österr.
@all eyez on me: Nasen hochbiegen? Die Glühbirnenaufnahme ist bei den 1er Scheinwerfern leider auch auf den Reflektor geklebt!

@mk-scirocco Ja die E30 Scheinwerfer haben den Gleichen Durchmesser aber seit wann hatten die schon Standlichtringe????

Re: Standlichtringe

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:45
von Sven
Hi!

Die E30 hatten natürlich original noch keine Standlichtringe aber im Zubehör gibt's die mit Sicherheit, gibt's ja sogar schon für'n Golf den Blödsinn.

MfG, Sven. :wink: