Seite 1 von 6

Getriebegeräusch!

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:23
von Philipp
Tach zusammen, brauche mal Hilfe!

Folgende Situation:

> habe den 16V-Motor als ganze Motor-Getriebeeinheit gewechselt, hat vor einem Jahr einwandfrei funktioniert (ein Jahr gestanden)

> vor dem Einbau habe ich noch das Getriebe vom Motorblock getrennt und eine erleichterte Schwungscheibe eingebaut

> Einbau hat problemlos funktioniert und Motor läuft 1A

Nun hat sich dieses Problem eingestellt:

> wenn kein Gang eingelegt ist, Motor im Leerlauf und die Kupplung losgelassen wird, gibt es ein Geräusch, weil das Getriebe gedreht wird, rasselt leicht nicht laut, das glaube ich ist normal, aber ...

> das Getriebegeräusch tönt nicht mehr normal: in allen Vorwärtsgängen unter Beschleunigungslast, also nur beim Gasgeben und nicht im Schiebebetrieb, ist ein recht lauter rrrrrrrrrrrrrrr zu hören, wie wenn ein Stab an ein Zahnrad gehalten wird.

> Das Geräusch ist Motordrehzahlabhängig in seiner Veränderung und nicht Fahrgeschwindigkeitsabhängig

> der Scirocco fährt sich ganz normal!


Was ist mit dem Getriebe los? Kann mir irgendjemand helfen?

riesiges :danke2: schon im Voraus!



Beitrag bearbeitet (01.03.05 20:55)

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 13:09
von Kaefer-robert
Kein Öl?

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 13:36
von Philipp
hab das Getriebeoel nicht rausgelassen aber auch nicht kontrolliert, funktionierte vor einem Jahr einwandfrei

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 07:10
von Philipp
Hat niemand eine Ahnung?
Es ist recht dringend darüber klarheit zu haben, darum schiebe ich das etwas hoch ... :danke:

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 07:33
von OSLer
Ich würde, wenn Du beim Getriebeeinbau korrekt gearbeitet hast, nicht aufs Getriebe tippen.
Da der Motor insgesamt sich beim Beschleunigen n Stück bewegt in den Motorlagern, würde ich eher überall da schauen, wo sich drehende Teile (Riemen, Antriebswelle etc) bewegen, ob es unter Last irgendwo schleift.
Denn wenn es nicht Geschwindigkeitsabhängig ist, glaube ich nicht an ein Problem beim Getriebe oder den Antriebswellen.
Und schnarrendes Geräusch hört sich für mich irgendwie nach drehendem Teil an Plastikabdeckung an.

Viel Erfolg bei der Suche.


Gruss Lars

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 07:49
von 76er GTI
Ich hab auch nicht wirklich eine Idee was es sein könnte. Den Motor werdet Ihr bestimmt "ausgerichtet" haben, dass er auch optimal drin sitzt?
Ansonsten :gruebel:

Gruss
Oli

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 08:04
von Giugiaro
Also wenn das Geräusch wirklich vom Getriebe kommt -ist es bei getretener Kupplung weg?- und ein rellativ leises klappern ist, tippe ich mal auf das hintere Radialkugellager der Getriebeeingangswelle.
Das ist bei den 020er Getrieben mit ner Laufleistung ab ca. 150TKM nen bekannter Fehler.
Da hilft nur Getriebe raus, auf machen und wechseln.

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 09:44
von Philipp
@Lars: :danke: für die super Idee mit dem Kippen des Motors unter Last :super: Was meinst du mit dem richtigen Arbeiten beim Getriebeeinbau?

@Oli: was meinst du mit "ausrichten" genau? Hatte darauf nicht besonders geachtet :gruebel:

@Giugiaro: Das 2Y-Getriebe hat erst 100000km ...



Beitrag bearbeitet (02.03.05 09:48)

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 09:56
von OSLer
Mit dem richtigen Arbeiten meine ich eine korrekte Ausrichtung beim Getriebeinbau, wenn irgendwas n bissel schief aufsitzt bei der Montage, gibt es teilweise sehr eigenartige Nebenwirkungen, bis hin zum Kupplungsrupfen.
Was Oli sagte, ist auch nicht von der Hand zu weisen, auch mein Meister, mit dem ich grad fernofoniert habe, sagte diesbezüglich n paar Worte.


Gruss Lars

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 10:13
von Giugiaro
Prüfe trotzdem mal, ob das Geräusch bei getretener Kupplung weg ist, denn geringe Laufleistung schützt grade beim 2Y vor Schaden nicht.
Hab diesbezüglich schon genug Schrott-2Y gesehen, ohne dir Angst machen zu wollen.

Zum Ausrichten des Antriebstraktes folgendes:
Alle 4 Befestigungen dürfen nicht verspannt angezogen werden.
Ich mach das immer so, daß ich alle Motor- und Getriebelager leicht löse und mal kurz den Motor anschmeiße.
Anschließend wird alles ordentlich fest gezogen und gut ist.