Das Kaltstartventil ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
Unter
http://schrauber.tk/ stehen einige Möglichkeiten.
Hier mal alles, was auf der Seite dazu steht, Dank an cekey:
der Jh Motor läuft so gut wenn er richtig gepflegt und eingestellt wird, hat viel Power und fährt mit 7 Liter normal, bei Kälte wie im Sommer,
Leider kommen Jedoch immer wieder die selben fragen. es liegt ja nicht an den Leuten, ein fahrer weiss ja nicht was dem Auto fehlt, ausser er schraubt selbst, nur dei mechaniker sind leider mittlerweile auch schon zu blöd noch hinter die Funktion von 2 Schrauben zu steigen (Co + Leerlauf)
also, nochmal an alle mit problemen, egal ob im Winter, beim Lichteinschalten etc.
das Sägen wird meistens durch das einschalten der Leerlaufstabilisierung bewirkt, andere Probleme sind eher selten, können aber die gleichen unten genannten Urachen haben
die leerlaufstabi selbst ist aber nicht dran schuld, sie verhindert nur daß der motor abstirbt
Ursache ist irgendwas anderes, was dafür sorgt daß die Leerlauf Drehzahl zu gering ist:
1. das banalste, zu geringer leerlauf eingestellt
2. co Grundeinstellung falsch, zu mager, fett
3. fehler in Kaltstartregelung (wenn´s nur im kalten ist), alles, vom Leerlaufschieber bis warmlaufregeler
4. defekte Lambdasonde
5. Falschluft, überall suchen
6. defekt in Zündung (sowas sollte man merken)
7. defekte einspritzdüsen
8. etwas was ich noch nicht kenne
all diese Fehler können auch andere symptome mit erzeugen, z.b. fehlende maximalleistung, stottern, schlechtes Anspringen, etc
falsche einstellungen kommen auch von Au werkstätten die keine ahnung haben wo sie eigentlich grad schrauben
ich hab zum leerlaufeinstellen schon was geschrieben schaut bitte dort nach
sollte jemanden von euch nicht geholfen sein, geht zu einer fähigen Werkstatt und teilt mir bitte mit was es war
gibt ja immer wieder was neues
mfg ck
MfG Lars