Seite 1 von 1

Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 17:41
von All Eyez on me
Ja habe Samstag endlich mal wieder mein Auto komplettiert und die Sinterkupplung reingemacht die tatsächlich noch am Samstag kam.Auto läuft also wieder,alles soweit normal.

So hat sich nun aber schon wieder das nächste Problem eingestellt,was ich mir überhaupt nicht erklären kann.Sobald ich das Auto starte dauert es etwa 10 Sekunden,dann flackern plötzlich die Kontrollen im Tacho von Blinker,Ladestrom und Öl auf und gehen erst aus nachdem das Abblendlicht eingeschaltet wird.Ich werde noch wahnsinnig,dauernd was Neues! :crazy: :bang:

Was kann das denn nun wieder sein? Bevor ich das Getriebe rausgemacht habe,hatte ich dieses Problem noch nicht! :feuer: Kabel sind soweit ich weiß alle wieder richtig dran,sogar die Massekontakte habe ich alle nochmal extra saubergeschmirgelt,weil ich dachte,daß irgendwas mit der Masse nicht stimmen kann.Ich weiß bald nicht mehr wo ich noch den Fehler suchen kann hat einer von Euch vielleicht ne Idee woran das liegen könnte?

Ich verfalle hier schon langsam in die Depri,weil ich tierisch Scirocco-Entzug habe,den blöden Fehler um´s Verrecken nicht finde und das Auto aber solange ich nen Christbaum im Tacho habe keinen Meter bewegen will um größere Schäden zu vermeiden!

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 18:09
von GTX
Öhm, soweit ich weiß, ist hinten auf der Platine vom Tacho doch so ein Teil (IC?) das zur spannungsstabilisierung da ist, vielleicht hat es damit etwas zu tun?
Schon mal nen anderen Tacho getestet?

Gruß Sebastian

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 18:12
von GTX
Hast du mal die Spannung gemessen wie die sich während dieser 10 Sekunden verhält? Schließ auch mal sicherheitshalber die Lima ab, so hast du eine Fehlerquelle weniger.

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 18:45
von Torsten ohne h
hast du nen anderen Tacho eingebaut? oder mal zelegt?

Oder vieleicht hat der Zündanlassschalter ne macke.
Der war bei mir mal defekt, da ging die tacholeleuchtung aus wenn ich
Fernlicht angemacht habe.

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 22:55
von All Eyez on me
Nein ich glaube nicht,daß es am Tacho liegt.Da war ja vorher auch alles Paletti.Die Karre spinnt erst seitdem ich das Getriebe mit der neuen Kupplung wieder drin habe.Kabel am Anlasser sind alle 3 richtig dran,das Massekabel wie gesagt frisch gereinigt und wieder angeschlossen....bis auf den Rückfahrscheinwerferschalter war ja sonst nix weiteres ab.Die 3 Kontrollampen im Tacho fangen halt nach den 10 sek. an zu flackern (vorher sind sie aus) und hören nicht wieder auf.Nur sobald das Abblendlicht angemacht wird sind sie alle 3 aus.Weiß nicht was ich damit anfangen soll. :gruebel:

Ich frage mich was ich mir da mal wieder für ein geiles Problem eingefangen habe! :wuetend: Ich zermartere mir jetzt schon das ganze Wochenende den Kopf aber ich komm einfach nicht drauf!

Dabei ist es sicher nur irgendeine dumme Kleinigkeit!

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 09:40
von GTX
Hast du jetzt schonmal probiert die spannung zu messen, wie die sich verhält während des flackerns? Durch das einschalten den Lichts geht ja der Stormverbrauch hoch, klingt für mich irgendwie, als hättest du vorher irgendwie spannungsspitzen, die dann erst durch einschalten von verbrauchern vegbekommst.

Und einmal ohne Lima zum test starten geht ja ganz schnelle, das Kabel abmachen sind gerade mal 3 Schrauben.

Gruß Sebastian

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 22:21
von All Eyez on me
So frisch aus meiner Werkstatt wieder zuhause! Das Problem hat sich wohl erledigt! Habe jetzt wieder meine alte kleinere 65ALima reingemacht und Ruhe ist! Irgendwas hat wohl nen Masseschluß verursacht,immer wenn ich das kleine blaue D+ Kabel angeschlossen hatte.....andere Lima rein,Problem weg.

Ich traue dem Frieden zwar noch nicht ganz,aber naja! Wir werden sehen....vor allem weil demnächst nochmal die 90A Lima die drin war aufmachen will und genau wissen will warum wieso weshalb das Mistding mir meine letzten Nerven geraubt hat. :feuer: Wenns geht wird die natürlich repariert und kommt wieder rein...ich brauch schließlich möglichst viel Strom für meine Spielereien im Auto :grins:

Wer kommt den auf sowas! Macht man ne neue Kupplung rein und dann geht zeitgleich die Lima in den Sack :crazy:

Wenigstens,kann ich jetzt wieder beruhigter schlafen und weiß mein Baby vor der Tür....Sucht ist endlich erstmal gestillt!Ein geiles Gefühl wieder im eigenen Auto am Steuer zu sitzen!

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 22:40
von Folterknecht
soviel zum thema hau die alte lima weg gelle ! *höhö*

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 23:32
von All Eyez on me
Die hau ich auch weg! Will nur vorher wissen was genau im Sack ist! Wenn´s nur ne Kleinigkeit ist,macht´s ja nix,dann kriegt sie nochmal ne 2. Chance wenn sie dann nochmal muckt und tschüß!...Außerdem haben wir im Betrieb ja ne Möglichkeit die gleich zu testen ob wieder alles ok ist.

Re: Sehr merkwürdiges Elektronikproblem

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 07:01
von D!ZZY
Ich hatte mal das selbe Problem, auch direkt nach Reparaturarbeiten am Wagen. Maßnahmen:

Alle Arbeitsbereiche nochmal kontrolliert - nichts gefunden
Spannungskonstanter getauscht - Kein Effekt
Masseband getauscht - kein Effekt
Neuen Tacho eingebaut - kein Effekt

Den Fehler haben wir dann zufällig gefunden:
Ich hatte beim Wechseln der Ventildeckeldichtung vergessen, das Massekabel für den Tacho (ist auf der Rückseite des Motors am Ventildeckel mit angeschraubt) wieder mit dranzumachen. Ich hab wochenlang den Fehler gesucht... :bang:

MfG
D!ZZY



Beitrag bearbeitet (10.02.05 07:03)