Seite 1 von 1

Alternativer Warmlaufregler für'n JH Motor...

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 00:26
von chris_83
Hallo Leute,

wollte mal wissen, was es mit dem Audi (2.3Liter Motor) Warmlaufregler auf sich hat. Hab das schon oft gelesen mit einem Austausch in Zusammenhang mit dem JH Motor.

Was bringt das ganze? Höheren Systemdruck oder bessere Warmlaufphase/Startverhalten?

Habe selbst einen JH, und der stellt den Systemdruck ab ca. 50° Öltemperatur um, das heisst die Leerlaufdrehzahl sackt plötzlich von 1200 auf 700 U/min runter. Der Warmlauf ist also nicht perfekt. Würde mir so ein Audi WLR dabei abhelfen (beispielsweise)?

Gruß
Chris

Re: Alternativer Warmlaufregler für'n JH Motor...

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 10:49
von All Eyez on me
Eigentlich verwendet man den WLR um die Bezinmenge,bei Einbau einer 5E Drossel etwas zu erhöhen um minimal mehr Leistung herauszuholen,die ja durch die größeren Querschnitte der Drossel und des angepaßten Ansaugkrümmers entstehen.

Um Deinen Motorlauf zu "verbessern!" (eigentlich läuft er doch mit 1200 zu hoch),solltest Du den Motor eigentlich nur von einem Fachmann am Tester mal richtig einstellen lassen denke ich!

Wenn es Dir nur um die Leerlaufdrehzahl geht,kannste aber auch hinten am Ansaugkrümmer die Luftschraube in der Drossel etwas rausdrehen (minimal),dann läuft er auch etwas höher im Leerlauf.

Re: Alternativer Warmlaufregler für'n JH Motor...

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 18:27
von chris_83
Das Standgas läuft bei mir schon richtig. Kalt ca.1200 und warm 950 U/min. Ist schon ok. Eingestellt hab ich den CO-Wert usw. auch schon. Passt.
Wollte nur mal wissen, was mit dem Audi WLR anders ist.

Habe nämlich einen Frischluftschlauch (60mm Querschn.) vom LuFi Kasten hinter das linke Licht (also fast Fahrtwind) gelegt und das Splittersieb oberhalb der Stauscheibe entfernt. Der Motor läuft wesentlich besser als zuvor, obwohl es ein JH ist.

Das einzige Problem:
Er läuft etwas zu mager, Zündkerzen sind sehr hell. Wenn ich den CO-Wert etwas "fetter" einstelle, fängt er mit dem bekannten JH-Leerlaufdrehzahl-Stottern wieder an (Das hatte ich lange genug!). Im Moment macht er das nicht, gott sei dank.

Also evtl. ein anderer WLR. Oder kann man den Systemdruck/Einspritzdruck am Mengenteiler separat einstellen (Schraube)?

Chris