Seite 1 von 2

geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:50
von Kerstin
hei,
hab mal ne frage.
n kumpel braucht ne servo ich nicht wirklich kann ich mit ihm tauschen?er hat ne white cat und ich n 88er scirocco.
kann man so einfach ne servo ausbauen und dann ohne fahren, wenn man anstelle der servo natürlich eine einfache lenkung reinbaut.
passt da jedes baujahr in jedem scicco?
brauch mal mehrere meinungen dazu
danke im vorraus

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:51
von Kerstin
oder hat einer ne servo unter 100 euro zu bieten?

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:13
von GTX
du kannst froh sein, wenn du eine rocco-servolenkung unter 200 bekommst.
Das Servolenkungsthema in verbindung mit baujahren wurde irgendwann letztens besprochen, kannst ja mal die Suche benutzen.
Aber mal soviel gesagt, ich würde an deiner stelle nicht die lenkungen austauschen, ist eine schweinearbeit.

Gruß Sebastian

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:34
von Vampire2030
also ich möchte auf meine servo nciht mehr verzichten, grad nicht mit nem 30 victor drin *g

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:56
von FF81
Ich hab aber noch eine Lenkung ohne Servo im Keller liegen ;-)
Brauchste dir evtl.???

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:06
von Kerstin
ich hoffe doch das die lenkung die ich reinkrig ok sein wird, wenn es denn dazu kommt.

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:46
von Roadagain
Also das ohne servo lenkgetrieb passt rein ohen probleme.
Der einbau ist auch recht einfach....lässt sich einfach durch den Radkasten schieben.
Natürlcih musst du auch die pumpe ausbauen, deswegen braucht man einen anderen keilriemen und die andere riemenscheibe.

Der einbau der servo ist aber eine schweine arbeit, da das lenkgetriebe nicht durch die öffnung im radkasten passt. Dafür muss lso noch einiges mehr ausgebaut werden.

Anschließend muss natürlich bei beiden eine achsvermessung gemacht werden.

Grüsse

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:57
von Kerstin
Roadagain
deswegen braucht man einen anderen keilriemen und die andere riemenscheibe.....ich oder der die servo reinbekommt

danke dir das ist ja mal ne super antwort, brauch ich mir also nicht so die sorgen machen.
ich hatte schon n scirocco ohne servo und war auch oki zum fahren manchmal sogar besser find ich, ja einparken etwas anstrengender aber machbar. und die servo soll ja aus dem garagenwagen raus denn wenn der scicco bewegt wird dann nur mal so zum cruuuusen und nicht für dauerbetrieb, und da gehts eben mal ohne servo, da gibts eben jemand der braucht die dringender als ich, und da es keine gibt unter 100 euro verzichte ich eben. Freundschaft ist mir auch ziehmlich wichtig

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 21:30
von Roadagain
ich hab die auch immer rausgeworfen.

also beide brauch die neuen scheiben...da der mit der servo ja zwei keilriemen hat und der ohne nur einen.(ich gehe mal davon aus das beide keine klima haben)
Die inbusschrauben für die keilriemenscheiben am besten gleich neu holen für beide autos.
Die schläuche von der servopumpe am besten an der pumpe dran lassen und am anderen end abschrauben...
Kreuzgelenke müssen auch getauscht werden...

Das lenkgetriebe ohne servon geht eigentich ganz gut raus...so zwei stunden arbeit...abdeckung unter dem lenkrad raus, kreuzgelenk schraube raus(muss nicht ab bei sowiesotausch erleichterts die arbeit)wagen aufbocken...räder ab(beide Seiten)...spurstangenköpfe ab...schaltungskram ab(leerlaufstellung und alles makieren)...massekabel ab..kreuzgelenk ab und vom innenruam rausziehen(die schrauben müssen ganz raus!!)... bügel lenkgetriebe ab...und zur einer seite im radkasten dann rausschieben(ich weis nicht mehr welche seite).....Dann die riemenscheibe von der kurbelwelle ab....die riemenscheibe won der Wapu....die von der LiMa glaube ich auch bin mir aber grade nicht sicher....

der ausbau der servo ist um einiges mehr arbeit auch der einbau....kurz gesagt...öl ablassen...behälter raus...riemenscheiben alle ab...aufbocken räder ab...kreuzgelenk ab...pumep samt dem halter und sonstigen gelumpe ab....spurstangenköpfe ab...dann die sprstangen vom lenkgetriebe ab...schaltungkram ab..schläuche ab....bügel los...und raus damit...hört sich zwar nicht nach so viel mehr arbeit an...aber das ist es.....locker die die dreifache zeit....

Grüsse

Re: geht das? servo raus und ohne weiter

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 22:02
von Eugen
Den Tausch würde ich zwar nicht vornehmen, aber das ist ja deine Sache. Auf eine Sache müsst ihr unbedingt achten und zwar auf die Baujahre. Die Lenkungen waren bis Bj. 88 gleich und ab Bj. 89 auch wieder. Das heiß also, wenn dein Rocco vor 89 gebaut wurde, dann muss seiner auch vor Bj 89 sein oder eben beide danach.
Den Rest haben hier ja schon die anderen ganz gut beschrieben.

Gruß,
Eugen