Seite 1 von 3

mengenteier für jh

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:48
von sciroccracer/girl
hallo was kann ich für einen mengenteiler auf einen scirocco jh machen um leistung raus zu holen. wenn ich den von 16v KR drauf mache dann springt er zwar an aber geht wieder aus woran kann das liegen.habe zusätzlich jetzt einen warmlaufregler vom KR verbaut wo ich aber nicht weis wofür der schlachstutzen ist ebenfalls an der der audi 5e drosselklappe ist ein schlauch stutzen wo ich nicht weis wo ich den schlauch anschließen soll (ist jetzt mit einer schraube abgedichtet).ich habe mal nach der ansaugbrücke geguckt, das material ist aber sehr wenig um die drosselklappe an zu passen.hat jemand noch einen anderen tip?

mit freundlichen grüßen

sascha wehnes

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:59
von Stocki303
beim kr sollte dir das taktventil fehlen damit hat sichs dann erledigt

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 14:12
von Kaefer-robert
Wenn er anspringt und sofort ausgeht bekommt er kein kraft stoff vom mengenteiler! Heb den mengenteiler vom lufi kasten ab und drück mal die stauscheibe hoch wenn gestartet wird. Und berichte hier!

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 16:35
von Sebastian53b
wenn du ne 5e drosselklappe hast dann nimm am besten auch den passenden warmlaufregler. einen größeren mengenteiler gab es am 1.6gti mkb:eg . gibts bei ebay immer recht günstig hab für meinen inkl ansaugbrücke 16 euro bezahlt. :wink:

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:01
von sciroccracer/girl
wenn ich die stauscheibe mit der hand anhebe und dann gas gebe läuft er einwand frei lasse ich die stauscheibe wieder los und geb kein gas mehr geht er sofort aus. woran kann das liegen. wie poliere ich die ansaugbrücke am besten.

gruß

sascha

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:14
von Sebastian53b
hast du irgendwas an der stauscheibe rumgebastellt?

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:57
von sciroccracer/girl
nein so wie ich die gekauft habe habe ich die auch eingebaut. und wie ich gemerkt habe das er nicht richtig läuft habe ich den KR mengenteiler wieder ausgebaut und habe meinen original wieder eingesetzt.wie ist das mit dem taktventil der kr hat doch einen anschluss für eins oder?.

gruß
sascha wehnes

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 11:40
von Sebastian53b
ich glaub der kr hat keins denn der hat ja auch keinen kat wozu sollte der taktventil brauchen :gruebel:

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 11:57
von typ53fan
Der Motor sollte auch mit einem normalen K-Jetronic-Mengenteiler wir dem vom KR-Motor laufen. Das Taktventil darf in diesem Fall natürlich nicht angeschlossen werden (falls das überhaupt möglich ist). Einfach die Rücklaufleitung am entsprechenden Anschluss der Jetronic befestigen. Der CO-Wert muss dann natürlich geprüft und eingestellt werden. (Hast dann allerdings nur noch U-Kat, könnte bei der AU Probleme geben weil die Regelkreisprüfung der Lambdasonde nicht mehr möglich ist)

Re: mengenteier für jh

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 12:38
von sciroccracer/girl
kat kabe ich sowieso keinen mehr drin aber die landasonde ist noch angeschlossen kann das damit was zutun haben. muss die drosselklappe mit dem warmlaufregler irgendwie verbunden werden.

gruss
sascha wehnes