Seite 1 von 1

Sitzheizung

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:14
von Sascha
Hallo Leute,

wollt mir ne Sitzheizung in meinen Rocco nachrüsten. Dachte an so eine wo man zwischen Sitz und Sitzbezug steckt, damit man sie nicht sieht.

Jetzt wollt ich mal nachfragen, kann ich auch bei den Originalen Sitzen vom Rocco die Bezüge runtermachen und die Heizungsauflagen zwischen dem Schaumstoff und dem Bezug bauen?

Nicht das mir irgendwann die Sitze abfackeln, währ net so passend :feuer:

Vielleicht hat das ja jemand von euch bei sich so verbaut währe :super:

:danke:

Mfg.

Re: Sitzheizung

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:19
von Rocco_GTI
Lol, ich hab Gott sei Dank die originale Sitzheizung drinnen bei mir... Aber wenn es ums zerlegen der Sitze geht, dann schau doch mal auf Meikis Homepage nach, der hat da ne ganz ganz prima Anleitung dazu!

Re: Sitzheizung

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 01:06
von sciroccofreak willi
Nachrüsten geht, muß man nur die Sitz zerlegen.
Hab meinen GTX-Sitz auch damit nachgerüstet. Der ist aber letztens gegen einen beheizten RECARO rasugeflogen.
Gut sind Heizungen wo man die Leistung regeln kann. War leider weder beim GTX noch beim RECARO möglich.

Ich habe jetzt jedoch eine Regelschaltung gemacht mit der man die Leistung zwischen 10 und 100% stufenlos einstellen kann, läuft mit dem Original Sitzheizungsregler. Alles so kompakt daß es in eine langes Relaisgehäuse paßt.

Ist aber Hardcore-Elektronik, fast alles SMDs , Milliohm-FET usw., also nix für Anfänger.

mfg
Willi

Re: Sitzheizung

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 15:23
von sciroccofreak willi
@Knechti
Im GTX hab ich eine WAECO nachgerüstet, noch die alte Variante mit einer Stufe (inzwischen haben die neuen 2 Stufen = 2 seperate Heizdrähte und einen 2-Stufenschalter).
Original nachrüsten ist nicht ganz so einfach, wenn man die Teile nicht hat. Die Originale arbeitet mit einem Temperatursensor und einer Regelung (Steuergerät). Hat den Vorteil daß die am Anfang immer schön Vollgas geben kann und schnell heizt und beim Erreichen der gewünschten Temperatur zurück regelt.

Also noch mal klar ausgedrückt: mit einer x-beliebeigen Nachrüstsitzheizung + dem Originalschalter hat man noch keine richtige Sitzheizung. Mit etwas Geschick kann man es schaffen, daß man die Sitzheizung mit dem Originalschalter ein- und ausschaltet. Aber regeln läßt sich da nix. Dazu braucht man noch das Steuergerät und einen Temperaturfühler im Sitzkissen + Kabelbaum.

mfg
Willi

Re: Sitzheizung

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 18:52
von Sascha
Danke euch allen für die Hilfe.
Wollt mir sowieso wenn möglich die Originale einbauen. Leider ist die nicht so leicht zu finden :-(

Muss ich halt noch ein bisschen suchen.

Mfg.

Re: Sitzheizung

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 08:54
von typ53fan
Hallo Sascha,

das hatte ich auch letzten Herbst vor, ich hab bei VW nachgefragt was die Teile die ich benötige so kosten, die Heizmatten sind schon utopisch teuer, ich glaube, ich lag ohne Kabelbaum bei ca. 400 - 500 €.

Mir fällt gerade ein, dass die Matten und die Verkabelung auch von einem Polo 6N oder Golf 3 passen sollte, da geb es sowas öfter. Die Sitze vom Polo sind jedenfalls noch genauso aufgebaut wie beim Rocco. Könnte evtl. Probleme mit der Breite der Matten bei Polo/Golf-Standardsitzen geben. :gruebel:

Re: Sitzheizung

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:54
von Scirosto
Hallo,
hat jemand einen Schaltplan dafür?
Die Heizmatten und den Schalter habe ich schon.

Oli

Re: Sitzheizung

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 07:05
von D!ZZY
Kauf dir doch einfach ganz normale heizmatten zum Drauflegen und festschnallen. Die DInger dann fest verkabeln statt Zigianzünder-Stecker. Dann Sitzbezüge über die Dinger (allerdings vernünftige, die auch gut passen) und fertig ist der beheizte Sitz. Ist viel billiger zu machen und funzt astrein. Hatte ich in meinem GTS auch drin. Und an meinem GTX bau ich das demnächst auch ein (neue Teile sind schon bestellt). Der einzige Nachteil besteht darin, das man die vergleichsweise billigen Matten nicht regeln kann. Geht halt nur An oder Aus. Und bei den Strömen kannste auch keinen kleinen Poti dazwischen klemmen. Aber ansonsten tolle SItzheizung für schmales Geld.

MfG
D!ZZY

Re: Sitzheizung

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 10:12
von Scirosto
Hallo Dizzy,
genau soetwas wollte ich gerade nicht haben, da es Murks ist.

Grüße
Oli

Re: Sitzheizung

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 21:27
von D!ZZY
Ist es nicht, wenn mans richtig einbaut. Einfach draufschnallen und den Zigianzünder benutzen, das wäre Murks. Fest eingebaut funzt das genauso gut wie ein teurer Sitz mit eingebauter Heizung.

MfG
D!ZZY