Seite 1 von 3

Frage an die Motorspezi´s, (Motor ist drin und läuft)

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 20:52
von Günni
Hallo Leut´s

Heute hat mein JH die Zylinderkopfdichtung oder den Kopf durchgehauen.
Der Arme kann kein Wasser mehr halten :lol:

Na ja, muß ich Morgen meinen 28,50€ Motor aus Ebay einbauen.

Folgendes Problem :

Der Motor liegt seit 6 Jahren in der Garage und hat ca. 120000km gelaufen.

Soll ich irgendwas beachten.

Neues Öl und Filter ist klar.

Sonst noch was ???

Gruß Günni



Beitrag bearbeitet (24.12.04 19:33)

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 21:00
von typ53a
Warum machst Du denn nicht nur die Kopfdichtung neu? Da bist Du bestimmt eine Minute früher fertig, als wennst`e den Motor wechselst! :hihi:

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 21:09
von Günni
Weil der schon 260000 gelaufen hat, das Dichtungsgelumpe wieder 100,- € kostet und ich keinen Bock auf die Zahnriemenschei... hab.
Da komm ich mit nem Motorwechsel günstiger weg. :lol:

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 21:19
von All Eyez on me
Wenn Du Dir schon die Aktion mit Motorrausmachen usw. antust,dann kommt es auf die paar Euro mehr für nen Dichtungssatz auch nicht mehr an!Ich würde den neuen alten Motor komplett neu abdichten,dann weißt Du wenigstens,daß alles ok ist und Du nicht vielleicht in 3 Wochen oder so wieder irgendwas dran hast. Außerdem....das Zahnriemengelumpe ist doch beim Scirocco sowas von easy...würde doch auch kein Problem darstellen! Weißt Du denn wie alt der Riemen von Deinem 28,50€ Motor ist? Wechselintervall alle 120.000 km....nur so als Tip :zwinker:
Daß Du den mit 260.000 km raussmachen willst,kann ich schon nachvollziehen,aber den alten Motor mit 260.000 km würde ich ganz in Ruhe immer wenn ich mal Zeit und Lust hätte neu lagern und abdichten....etwas hübsch machen und als Reserve auf Vorrat legen.... :zwinker:

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 22:57
von Folterknecht
den 6 jahre alten riemen mußte da auch wechseln ..der is bestimtm total porös vom lagern

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 23:34
von RCV
Der Günni, der will immer am falschen Ende sparen :hihi: :zahnlos:

Du hast doch mein tolles Reparaturbuch Günni, da steht dat Zahnriemengelumpe doch drin :hihi:

Neue Dichtung gibs bei eBay bei motorensuche.com (oder so), jedenfalls Motoren MKG in Spich, für ziemlich billich Geld.

Wo willsten den Motor wenn wechseln? Niessen oder wo?

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 23:40
von DerBruzzler
Also den Riemen würd ich bei dem anderen auch wechseln! Bei meinem ehemaligen einser, der fast 10 Jahre stand, ist mir nach den ersten Probekilometern der Riemen gerissen und die Kolben haben Kleinholz aus den Ventilen gemacht! ich glaub langes rumstehen ist schlimmer für einen ZR wie viele Kilometer.

Gruß Daniel

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 08:47
von GTX
Ich würde auch den neuen nehmen, den aber auf jeden Fall mit dem alten Öl inbauen, warmlaufen lassen und dann erst wechseln.
Vor dem Einbau:
Als aller erstes, bevor du irgendwie daran denkst Kurbelwelle oder nockenwelle zu drehen, Kerzen raus und schön öl in die Brennräume laufen lassen. (nicht literweise aber schon ne portion) Die Laufbahnen laufen sonst total trocken und das tut denen sicherlich nicht besonders gut.
Als nächstes Zahnriemen ab, und beide Simmerringe an der Kurbelwelle tauschen, sprich auf der Kupplungsseite und auf der Zahnriemenseite. Außerdem das Rad von der Nockenwelle ab und da auch den Simmering tauschen. Falls du eine Servolenkung in deinem Rocco hast, eventuelle Gewinde am Motor säubern und eventuell mal mit dem Gewindeschneider durchgehen. Im eingebauten Zustand keine nette Arbeit.
Am besten auch gleich die Dichtungen von den Einspritzventilen auch tauschen, falls die nicht sowieso ausgebaut waren
Nach dem Einbau.
Motor erstmal ohne Zündfunken laufen lassen, sprich die hauptleitung von der Spule gegen Masse legen. Das solange machen bis Öldruck vorhanden ist, sprich die Öllampe im Tacho nicht mehr blinken tut. Kann jenachdem ne Weile dauern. Falls die nicht aufhören wollen, einfach mal die Öldruckschalter vom alten Motor reinmachen.
Dann mit Zündkabel starten lassen, nicht über die schwarzen Wolken wundern (Öl hat man ja vorher selbst in den Motor gekippt ;-) )
Jetz langsam warumlaufen lassen und Öl mit Filter wechseln.

Gruß und viel Spass dabei
Sebastian

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 09:49
von Kaefer-robert
Und fahr den wieder gut ein! Sonst isser auch schnell wieder hin!

Re: Frage an die Motorspezi´s !

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:51
von Günni
@ GTX :

Danke Sebastian,

für deine Ausführungen! :super:

Das mit den Simmerringen hab ich mir auch schon überlegt, sind bestimmt hart geworden.

Zahnriemen mach dann auch mal neu.

Kann ich auch WD 40 reinschütten ?

Gruß Günni