Seite 1 von 2

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:39
von kipf
Hi!

Benutze mal die Suchfunktion, oder schaue auch mal diesen Thread an:
http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=5912&t=5912

Tuner kann ich Dir wärmstens Rüddel-Motorsport in Duisburg empfehlen. Die sind weis
Gott nicht immer die Billigsten, aber dafür leisten sie (meiner Meinung nach) extrem
gute Arbeit, und wissen, was die Wörter KUNDE, SERVICE und GARANTIE auf geleistete
Arbeit bedeuten... Die machen so einen Umbau im Schlaf...

G-Lader gegen Turbo tauschen ist Geschmackssache. Fakt ist, dass es (egal ob mit
Lader, Turbo oder Kompressor) keinen Sinn macht mehr als 220-230 PS aus dem Motor
zu holen, da er das nicht aushält... Eine vernünftige Grenze scheinen für den PG wohl
200 PS zu sein... Alles andere verschleißt ihn zu sehr... Da gibt's dann mit schönster
Regelmäßigkeit Kolbenschäden und defekte Zylinderköpfe...

Übrigens: Du schneidest eines der heißesten Themen hier an... Ich werde auch unter
Garantie wieder für das was ich hier schreibe angefeindet, und es gibt immer Leute,
die wissen alles besser... Ist also nur meine Meinung...

Mit den Kits von eBay habe ich keine Erfahrung....

MfG

Uwe



Beitrag bearbeitet (16.12.04 21:39)

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 14:43
von 16V*anna
Also der Lader muß alle 80000 km überholt werden?Ist das richtig?
Wie isses beim Turbo?
Außerdem,wenn der Motor ordentlich gemacht wird(Schmiedekolben usw.)hält der auch.Es sei denn mann fährt ständig am Limit. :wink:

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 15:52
von kipf
@Anna:
80.000 Kilometer wäre schön, ja... Nein, es hat sich eingebürgert, dass es unbedingt
sinnvoll ist den Lader alle 30.000 bist spätestens 40.000 Kilometer neu machen zu
lassen. Für Vielfahrer ist das wirklich nervig, kein Thema. Für jemanden wie ich, der
8.500 Kilometer im Jahr fährt, völlig okay...
Das mit den Schmiedekolben mag stimmen, aber das muss dann auch mal finanziert
werden. Außerdem schlagen sich beim G60 die oberen Enden der Kreuzgänge (OT's)
bei heftigem Tuning, oder viel Kilometer stark aus... Und da helfen dann Schmiedekolben
auch nicht mehr... Habe da so meine schlechten Erfahrungen mit einem Rumpfmotor
der schon komplett restauriert war gemacht... Denn hätte man nämlich auf 1,9 Liter
aufbohren müssen, damit die Kolbengassen wieder okay sind :-(

MfG

Uwe

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:10
von 16V*anna
Stimmt allerdings!Schmiedekolben gehen gewaltig ins Geld.

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: So 19. Dez 2004, 12:00
von FF81
Alle 30.000?? :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Naja wer zuviel Geld hat! Oder den Lader auf nem Laderrad unter der 68er Grenze fährt!

Aber bei normaler Fahrweise und normalem Lader (nicht RS oder RS2) reichen 70.000 völlig aus! Ich kenne Leute die haben ihre Lader erst nach 150000 überholen lassen!

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:22
von Firenza
Hi,bin gerade im Umbau auf G60 Turbo....
Ebay weiß ich nicht.Würde dir Rothe- Motorsport empfehlen...Wobei man auch noch nicht empfehlen sagen kann,da ich ihn noch nicht gefahren bin...
Turbo hab ich n K03,Block im Austausch bei VW,Kopf komplet neu gemacht...
Bin mal bei jemandem mitgefahren (K04,gr. LLK usw-ca. 280Ps)hat jetzt Getriebeschaden(2y)Ging ab wie uiuiuiuiii:)Im April wird er angemeldet...kann dann ja mal meine ersten Erfahrungsberichte posten nachdem ich ihn mit min. Laddruck eingefahren hab...

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 20:45
von roccoturbo
hi,
hatte auch einen PG mit Turbo. Umbausatz war von der Firma HGP. Der ging wie die Sau. Ladedruck sollte aber 0,9 bar nich überschreiten, wenn der Motor noch im Orginalzustand ist. Ein Kumpel mit Scirocco G60 (200 PS laut Prüfstand) meinte, dass mein Turbo wesentlich besser ging. Getriebe hatte ich eins vom Golf 2TD drin. 260km/h laut Drehzahlmesser waren ohne probleme möglich. Der Tacho hörte bei 220 auf, sah aber gut aus, wenn die Nadel so am Anschlag war. Am Motor wurde nichts geändert, nur ins Steuerteil kam ein neuer Chip.

Cu Stefan

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 09:49
von GTX
hast mal ein link zu ebay?
wahrscheinlich ist der unterschied das du beim Tuner Hilfe und vor allem Tüv/Eintragbarkeit bekommst.

Gruß Sebastian

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:47
von kipf
@FF81:
Lach' nicht! 30.000 - 40.000 Kilometer gelten als inoffizielle Wartungsgrenze! Wenn Du diesen
Intervall einhäst verschleißt der Lader nie und Schäden sollten zu 99% vorgebeugt
sein.
Natürlich weis ich auch, dass es G60's gibt, die über 200.000 Kilometer gelaufen sind,
ohne kaputt zu gehen. Kommt wohl auch immer auf die Fahrweise an...

Mit dem Laderad gebe ich Dir recht... Alles unter 70 ist wahnsinn...

Grüße in den Ruhrpott,

Uwe

Re: scirocco 2 g60 turbo

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 00:36
von sciroccotim
@firenza ..Rothe Motorsport ist genau bei mir im Ort! ... Wohne quasi um die Ecke habe bis jetzt nur gehört das sie gute Arbeit machen aber zu zu hohen Preisen!