Seite 1 von 2

Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 11:31
von Transporter
Hallo..

mein Radlager vorne rechts scheint sich verabschiedet zu haben..
Dröhnt und macht pulsierende Geräusche..
Nun suche ich die günstigste Variante dies zu reparieren..
Wo krieg ich das Teil am günstigsten gewechselt?
Habe bisher eine Offerte von 190 sfr. ink. Arbeit..

Gruss und Danke

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 11:50
von Transporter
ach ja: habe gerade noch zwei offerten von vw vertretungen angefordert..
die spinnen!!

350.- bzw. 320.- Sfr...

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 13:56
von Transporter
da hüpft das herz :D

am 28.dezember krieg ich nun ein neues radlager,
den leerlauf eingestellt, einen MFA Hebel und meinen Öldruckschalter
ersetzt.. für 100 Euro :D

*Freu*

gruss

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 14:30
von GTX
:drive:

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 15:26
von Transporter
so macht rocco spass :D war ich glücklich als ich das erfahren hab..

"ja ist denn heut' scho weihnachten?"

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 15:36
von RCV
Neulich hatte ich auch das vordere linke Radlager kaputt, so dachte ich!

Letztendlich war es aber das hintere! Obwohl das Geräusch von vorne kam. Bist du dir denn sicher, dasses vorne is?

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 15:37
von Transporter
das selbe hat mir mein garagist und kollege auch gesagt..
er sagte aber er wird es checken welches es ist und das richtige austauschen.

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 16:19
von Folterknecht
also ich habe mir mal n radlager aus ebay gekauft ..habe 20€ bezahlt udn hab sogar 2 stück bekommen ... markenware, kein schrott und dann hab ich das radlagergehäuse ausgebaut bin zur werkstatt eggangen udn die haben mir das für 15€ eingepresst, weider heimgelaufen eingebaut und fertig :)

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 17:04
von Jürgen
Hi,

habe mir vergangenes Jahr aus "Restbeständen" 2 original SKF Radlager für vorne bei ebay für 15€ gekauft. Als ich letzte Woche eines einpressen wollte, gab es einen höllen Schlag, und es hat das Lager zerrissen!
Zum Glück habe ich nix abbegommen (Schutzbrille, Spritzschutzbleche....)

Ok, an was lag es?

Es waren die falschen Lager! Ich habe sie nicht nachgemessen.
Die sind im Durchmesser 3mm zu groß. Nun habe ich auch noch ein anderes Radlagergehäuse verbaut, denn man weiß ja nie wie sich die Spannungen auf dieses ausgewirkt haben.
Deshalb nun mein Tip: Lager nachmessen ;-)

Grüße,

Jürgen

Re: Radlager

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 20:37
von Tempest
:rotfl:

Tempest