Seite 1 von 1

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 16:06
von All Eyez on me
Also den G60 hab ich drin...Anleitung gibt´s zwar keine aber ich helfe gerne weiter wenn Du Fragen hast.Das mit dem Armaturenbrett hab ich auch irgendwann noch vor mir... liegt ja schon im Keller.

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 16:57
von kipf
Jo...
Fahre auch einen G60 allerdings mit original Armaturenbrett... Wenn Du mehr wissen willst, schreibe
mit bitte eine eMal: u.stock(at)arcor.de [ (at) = @ ]

Grüße, Uwe


P.S.:
Benutze mal die Suchfunktion... Zu G60 Umbauten sind hier in den letzten 12 Monaten
mindesten 10 Threads mit unendlich Info & Meinungen geschrieben worden!

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 21:53
von 16V*anna
Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Corrado???
Scirocco oder Corrado??? :frech:
:kaffee:

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 22:09
von sublime
16V*anna schrieb:

> Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Corrado???

Ich mag Bonbons am liebsten, wenn sie nicht einer vorher rundgelutscht hat :hihi:

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 23:26
von Jan-Hendrik
>> Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Corrado???



Weil das optimale Auto ein Rocco mit Corrado-Technik ist. Der Corri sieht, mit Verlaub gesagt, sch****e aus, hat aber Power. Der Rocco ist von der Karosserie absolut genial, nur leider hat der nich so die Power (mal ab vom KR-Motor).
Fragen wir doch einfach mal den Dominik, was er dazu meint... :hihi:

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: So 21. Nov 2004, 23:41
von All Eyez on me
Ich finde es auch viel lustiger den Scirocco mit G60 zu fahren,weil keiner damit rechnet,daß da dieser Motor drin arbeitet.....die weit augerissenen Augen und Ohren beim Vorbeifahren der Leute die es dann mitbekommen,oder auf Treffen zum Beispiel gemieße ich immer wieder....das zeigt mir dann immer wieder,daß sich doie ganze Arbeit und die Nerven gelohnt haben ;-)

Aber nochmal würde ich den Aufwand wahrscheinlich nicht mehr machen....allein wegen den Kosten!Aber nun ist es so wie es ist und ich genieße es! :dance:

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 12:39
von Matze D.
Hi, kann mich den Anderen nur anschließen, bei Fragen einfach ne eMail schreiben!
Nur ohne Amaturenbrett, und werd auch keines reinbauen!

MfG, Matze D.

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 08:31
von roccog60
Hey,

habe das Corri Armaturenbrett verbaut. Solltest nicht vergessen, dass Du nach dem Anpassen separate Stützen verbaust, da es sonst runter kommt mit der Zeit.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

MfG

Chris

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 00:21
von Tempest
>>> Der Corri sieht, mit Verlaub gesagt, sch****e aus

>Tse, eingebildeter Rocco-Schnösel !

Genau, darauf habe ich gewartet :hihi:

So'ne Behauptung geht ja auch an's Einser-Liebhaberherz, zumal's da ja doch ein paar Ähnlichkeiten gibt (z.B. breite C-Säule)

Tempest

Re: G60 umbau und Corrado Amaturenbrett

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 00:27
von All Eyez on me
Also mir gefällt der Einser wie der Zweier und auch der Corrado....gehört irgendwie alles zusammen! Ohne Corrado Technik wäre auch Scirocco-Fahren öfters mal langweilig....... :grins: Der Mix macht´s!

Wenn ich Platz und Geld hätte würde ich mir ein Gerät jeder Generation hinstellen...aber ist ja leider nicht der Fall.....deswegen bin ich jetzt erstmal glücklich mit meinem neugewonnen "Mini-Fuhrpark" meiner beiden 2er vor der Haustür ....schön wenn man sich dann aussuchen kann ob man lieber den braven oder den bösen Scirocco fahren will :grins: