Seite 1 von 3

Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:13
von rocco20
Hallo,
wie baut ihr eure motoren aus? ich Habe weder nn motorkran noch nen flaschenzug. Wie macht ihr das?
Mfg holger

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:25
von Alpenrocco
Ohne Kran oder Flaschenzug ist es, glaub ich, unmöglich einen Motor auszubauen, außer du hast sehr sehr starke Freunde... :ironie:
Nein im Ernst:Irgendwie mußt du das Teil rausheben.
Gruß Börni

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:29
von rocco20
a habe auch schon flaschenzüge bei ebay gefunden aber ich habe kein plan woran ich den befestigen soll den ich habe ne doppelgarage zum schrauben und mit unter der decke is da nichts und nen motor kran kostet 150 -250 euro bei ebay. was würdet ihr empfehlen?

mfg

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:30
von Amphitamin53b
Na Karosse hochbocken .Böcke drunter. Sämtliche verbindungen lösten .Nen ordentlichen wagenheber untern motor .Halterungen des motors lösen .Am besten mit 2-3 mann einer hält dan den mot fest du lässt den Wagenheber nach unten .Dann kannst du ihn unten raus ziehen.Viel spass is ne Scheiß arbeit .Würd mir an deiner stelle überlegen ob du dir das echt antun willst
gruss Ronny
Ps aber möglich ist es hab bei meim jetzigen Rocco schon zwei mal den mot gewechselt immer auf diese art und weiße weil meine Garagendecke auch net so Belastbar ist -Rin geht er so auch wieder aber wie gesagt da solten dann scho mindestens 3 mann da sein



Beitrag bearbeitet (04.11.04 18:35)

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:43
von Alpenrocco
....oder so.

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:43
von All Eyez on me
Du nimmst 2 Wagenheber...nen wirklich dicken und stabilen Holzbalken und bockst den Rocco etwa auf Höhe der B-Säule auf.....hab ich auch so gemacht bei meinem G60-Umbau....klappt 1a! Würde Dir ja gerne ein Bild dazu reinhängen....aber meine Platte ist grade frisch gemacht und leer.Geh mal auf www.geilekarre.de und such All Eyez on me....da hab ich ein Foto davon auf der Page. :zwinker:

P.S: Den Motor kannst Du wunderbar drunter raus und auch wieder reinfahren mit einem kleinen Möbelrollbrett.Kostet im Baumarkt nur so um die 15€ wenn ich mich recht erinnere...

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:50
von Amphitamin53b
hmmmm Blinker zu wie siehtn das jtz aus Deep Silence?isses schoo fertsch ?

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 18:57
von Bernd
@holger
irgendwo kannst dir bestimmt nen flaschenzug leihen, geht am besten find ich, und dann damit rausziehen!

gruß
BERND

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 19:16
von stefan1mk
Welche stabile Konstruktionen ihr da habt, wo bleibt denn da die Angst wenn man unters Auto kriecht. ;-)

Bild

Re: Motorausbau wie am besten?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 19:46
von stefan1mk
Cool !! Damit musst du dich für WettenDass anmelden !!