Seite 1 von 2

Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 14:31
von kogafreund
Hallo an alle,

endlich kann ich auch mal schrauben, denn
bei meinem „neuen“ 86er-Rocco treten jetzt häufiger 2 kleine Problemchen auf:

- Der Motor „dieselt“ gelegentlich nach. Das war am Anfang besonders schlimm.
Hab dann mal ne „chemische Keule“ (= Vergaserreiniger) ausprobiert. Danach wurde es
besser. Jetzt geht’s wieder los. Da es sich hier ja um unkontrollierte Verbrennungen handelt,
kann das auf Dauer nicht gut für den Motor sein. Ich vermute das Leerlauf-Abschaltventil
als Ursache, hab aber keinen Schimmer, wo genau das Ding sitzt.
Weiß hier vielleicht jemand Bescheid ?

- Gelegentlich kommt es mir vor, als sei die Temperatur zu hoch. Der Zeiger der Temp-
Anzeige geht jedenfalls locker bis zur Skalenmitte (Lüfter läuft dann irgendwann),
im Stau auch mal etwas über die Skalenmitte hinaus.
Ist das normal ?

Schönen Dank schon mal für die Hilfe !

koga

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:26
von OSLer
Temperatur ist ok so.

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:55
von dino
Ach ja der gute alte 2e2 ..
da is mal n link ..
der hat mir sehr viel geholfen
http://www.ruddies.business.t-online.de/v2e2.htm
die Prüfanweisung könnt ich notfalls zumailen..
ist irgendwie nicht mehr verlinkt
Viel Erfolg Dino



Beitrag bearbeitet (20.10.04 16:59)

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 19:02
von Roadagain
Hallo,

das nachdieseln ist das Dehnstoffelement.
Musste neu kaufen alles andere bringt nix......

Das mit der Öltemperatur ist normal 120-130 Grad Celsius macht der schon.
Oder falls du die wassertemperatur meinst dann ist das auch so normal schwankt so um die Scalenmitte.

Grüsse

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 19:53
von kogafreund
Hey,
danke für die Antworten.
dino, der link ist klasse !
Genau das habe ich gesucht.

Gruß

koga

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 20:58
von dino
Freut mich :-)

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 23:13
von DerBruzzler
Ist das vielleicht nur bei Regen oder Schnee oder immer?

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 06:17
von Martin E.
Nee das ist egal was das für ein Wetter ist, war schoneinmal nach regen aber auch beim normalen Wetter.
Also ist jetzt dreimal passiert und immer nur auf der Autobahn bei Tempo 120 im 5.ten Gang. Passiert so ungefähr nach 20 minuten Fahrt. Und dann nimmt der kein Gas mehr an.
Kann es sein das er zuviel Sprit bekommt und "ersäuft"?

gruß Martin

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 19:23
von Roadagain
Also so was hab ich nocht nicht gehört das das vom Dehnstoffelement kommt.

Schau dir mal das bilder der zündkerzen an, und schau mal nach verteilerkappe und finger. Natürlich müssen alle unterdruckschläuche Tip Top o.k sein.

Grüsse

Re: Nachdieseln und Temperatur (natürlich 2E2 Vergaser)

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 13:52
von dino
also wenn das Dehnstoffelement hin ist..
dann dreht der im Stand so ca 2000 bis 2500 Touren
(oder er ruckelt wenn er kalt ist..,dann ist es auf der anderen Seite fest,
ist aber äusserst selten)
das Teil ist ein Part der Startautomatik...
mfg
Dino
Lies doch einfach mal die Funktion durch...
hast doch den link



Beitrag bearbeitet (29.10.04 14:53)