Seite 1 von 2
16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 11:42
von Nasen-Scirocco
Hallo wie sieht es den aus mit nem umbau so von JH also Euro1 auf KR ??
Ich weiss das ich eine rückstufung nicht eingetragen bekomme also bleibt nur der nachrüstkat für den KR!!!
Hat von euch jemand sowas schonmal gemacht und was ist dabei dem tüvler wichtig bzw: bekome ich sowas eingetragen weil laut GAT gilt dann das ABE nicht mehr für den nachrüstkat weil da so halt ja ihr wisst ja der alte gute serienzustand zählt und es ja ein umbau ist!!!!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen
Gruss Nasen-rocco
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 12:13
von Mr.Burnout
Einfach beim Tüffi vorher fragen, normalerweise kein Problem.
Gruß
Stefan
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 16:25
von Folterknecht
das mit dem umbau ist doch totaler käse das dei ABE nciht gilt .... die gilt für scirocco mit motorkennbuchstabe KR ... das ist ja dann dein umbau .... und da brauchste noch nicht mal zum TÜV mit dem GAT kat ...weil du baust ihn ein oder läßt einbauen udn läßt dir ne einbaubescheinigung von der werkstatt ausstellen damit zur zulassung mit deinem neuen KR und dann wird das auto umgeschlüsselt auf euro1 ! die GAT penner erzählen auch nur kacke !
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 16:42
von Eugen
Was beim TÜVler zählt? Das Auto muss mindestens die selbe Abgasnorm behalten. Sprich E1, in deinem Fall. Da der Motor aber keinen Kat hat und du einen Nachrüstkat einbaust, muss ein Abgasgutachten erstellt werden, so wie du es schon erkannt hast. Folti:

Dann kommen halt noch die ganz normalen Sachen, wie 16V Bremsanlage etc. dazu. Die Eintragung würde ich dann durch eine Vollabnahme machen lassen.
Am besten ist es, wenn du beim örtlichen TÜV vorfährst und dein Vorhaben mit einem Sachverständigen genau besprichst.
mfG,
Eugen
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 17:14
von Folterknecht
wieso meien fresse was is da das prob ..du baust den motor ein läßt dir dein gat kat einbau bescheinigen machst AU und gehst dann damit zum tüvler motor eintragen lassen .... müßte doch wohl gehen
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 17:21
von 76er GTI
Leg Dir lieber einen originalen 16V zu, das kommt wahrscheinlich günstiger und ist unproblematischer...
Gruss
Oli
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:40
von Folterknecht
was heisst denn ein "originaler" 16v ? ist der KR n falscher 16v ??? *ggg* PL kacke da *gggg*
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:52
von Nasen-Scirocco
Also danke euch mal das hört sich ja schon ganz gut an klar ich habe nen kompletten in sicht der zum schlachten verkauft wird motor hat grad mal 72tkm runter soviel zum thema bremse und co!!!
Weil ich habe das mit dem ABE nicht aus der luft gegriffen sondern das ist die aussage von GAT selber ich habe angefragt und habe zur antwort bekommen das in meinem fall dann das ABE nicht mehr gilt naja werde mal zum tüvler und den zuquatschen!!!!
Auf jedefall DANKE mal an euch!!!!
GRUSS MAtze
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:01
von 76er GTI
@ Folti
Mit originalem 16V meinte ich, dass es vorteilhafter ist, sich direkt einen 16 Ventiler zu kaufen, als ein JH auf KR umzubauen (Bremsen etc.)
Gruss
Oli
Re: 16V umbau KR ohne kat
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:06
von Folterknecht
ahsoooo *g*