Seite 1 von 2
Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 09:58
von kipf
Hi!
Nachdem ich ja hier schon des öfteren Anfeindungen unterlegen bin, dass ich ja noch nicht
mal einen G60 fahren würde... Hier ist das aktuelle Prüfstandprotokoll....
Schaut euch mal die gleichmäßige Leistungsentfaltung an... Das geht so weiter bis in
den Begrenzer... Allerdings reichen 6000 U/min aus...
Mein Scirocco ist jetzt auch endlich wieder bei mir zu Hause; mit neuer Kurbelwelle,
neuen Riemenrädern, neuem Stirnrad, dass diesmal mit der Diesel-Schraube befestigt
wurde... Wenn's jetzt nicht hält, dann weiß ich auch nicht mehr
MfG
Uwe
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 10:53
von scirocco-16v
Die Leistung wurde wahrscheinlich im 4 Gang gemessen darum 193
Uwe warst Du mit der Firma Rüddel zufrieden ????
Ich frage weil ich von der Firma nicht so überzeugt bin die haben mir meinen 16v eingestellt.
Der hatte dort 158 KW mit 306 Gradnocken und weil das Ventilspiel nicht passte waren die Stößel nach 1000 KM Schrott und die Wellen auch, nun hab ich 276 Grad Wellen von Schrick.
Abgestimmt wurde er diesmal bei der Firma SLS und dort hatte er 163 KW also 220 PS
Aber wenn Du zufrieden bist ist es ja gut.
MFG
Gregor
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 10:57
von kipf
Yep....
Bei 6130 U/min im 4ten Gang schon

Aber auf diesem Prüfstand soll man zur Messung der Leistung einen Gang nehmen,
der möglichst 1:1 nahe übersetzt ist. Und das ist bei mir der 4te... Hat mich auch gewundert,
aber die werden schon wissen, was sie tun... Laut Tacho läuft er knapp bis Anschlag: 255km/h...
Das erreicht er aber echt nur wenn's lange gerade aus geht... Bis 230km/h (laut Tacho)
geht alles ganz cool, aber wenn man noch schneller will, muss man schon Bleifuß fahren.
MfG
Uwe
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 12:41
von kipf
@Gregor:
Ich bin mit den Jungs mehr als zufrieden. Die Leisten wirklich nur Top-Arbeit. Deshalb wundert
mich das auch mit deinem 16V. Vor allem: Hast Du's Rüddel damals erzählt? So wie ich ihn
kenne, hätte er doch unter Garantie den Schaden auf seine Kappe genommen, und
alles wieder gerichtet?
Das ist eben gerade das, was ich dieser Firma so hoch anrechne... Sie haben meiner Meinung
nach sehr viel Ahnung, und wenn mal was nicht hinhaut (Was bei unseren exotischen
Wünschen vielleicht auch verständlich ist) wird's sofort, ohne wieder die Hand aufzuhalten,
gemacht... Mein G60-Umbau hat schon den ein oder anderen Garantiefall gehabt, und
das wurde immer, ohne Gemaule, sondern gern, gemacht...
MfG
Uwe
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 14:46
von scirocco-16v
Hallo Uwe
Das mit der Garantie ist so eine Sache, da Firma Rüddel nur im Auftrag der Firma BDH den Motor eingestellt hat und die Firma Rüddel sagt das Ventilspiel hätte BDH Eingestellt und die sagten das hätte Rüddel machen müssen.
Also hat es wahrscheinlich keiner richtig gemacht, ich weiß nur das der Motor mich 21000 DM gekostet hat und der nach 1000 KM im A.... war.
Und nix is mit Garantie.
Ich habe den Motor jetzt wieder Flott aber ich würde nie wieder soviel Geld in einen Motor stecken.
Aber wenn Du mit Rüddel zufrieden bist und noch keine Probleme hattest ist ja gut ich glaube wenn die Firma Rüddel alles an meinem Motor gemacht hätte währe das auch mit der Garantie nicht so gelaufen wie bei mir jetzt der Fall war.
Wichtig ist das alles wieder i.O. ist und beim nächsten Motorschaden gibt es ein 2.0 TDI mit Chip das is mal was.
MFG
Gregor
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 16:54
von All Eyez on me
Sieht doch gar nicht mal schlecht aus

....hoffentlich hält er dieses mal!Ich drück die Daumen!
Woher die Aussage kommen soll Du hättest nie nen G60 gehabt weiß ich jetzt aber nicht

....schließlich warst Du ja damals derjenige der mir die erforderliche Briefkopie zugesandt hat,die meine Eintragung erst problemlos möglich gemacht hatte.
255 km/h ist schon ok für nen Scirocco finde ich....meiner geht auch laut Tacho bis ca. 240 km/h (hab ihn aber noch nie wirklich komplett ausgefahren denke ich)...aber mehr glaube ich auch nicht,daß wirklich noch drin wäre.....mir reicht´s aus!
Ich hab eben alles selbst erledigt/bzw. bin immer noch irgendwie dabei...fertig wird so ein Wagen ja irgendwie nie...

Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 22:53
von 666cabrio
hatte mal nen G60 mit 238 PS
bei 240 km/h gehen im rocco die türen auf das macht laune
hat aber nicht lange gehalten war damit bei voss motorsport der bock ist mir obenrum abgemagert
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 23:42
von Folterknecht
wie da gehen die türen auf ????
kann man eiegntlich ohne großen tüv aufwand karosserieverstärkungen einschweissen ??? im vorderwagen zusätzliche verstrebungen hinter den innenkotflügeln z.B. ???
Beitrag bearbeitet (06.10.04 00:43)
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 10:58
von kipf
Hmm.... Also bei 140 gehen bei mir gottseidank nicht die Türen auf... Macht aber trotzdem
nicht so wirklich Laune, so schnell mit 'nem Scirocco zu fahren... bis 220 is' grad so okay,
aber dann wird's trotz Cup-Kit Fahrwerk irgendwie ätzend
Doch lieber Porsche fahren....
MfG
Uwe
Re: Für alle, die's nie glauben: Mein PrüfstandProtokoll
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:39
von kipf
Ähhhh....
@ Dirk:
Das wäre seltsam, wenn die Werte anders als beim Corrado wären... Denn:
Es wurde alles 1:1 aus'm G60 übernommen.
Ich habe:
- den selben Motor,
- das selbe Getriebe und sogar
- die selben Reifen (15 Zoll)
wie der Schlacht Corrado d'rauf....
Also hast Du GENAU die Werte des Corrado... (Okay... Vielleicht hat der Scirocco 50-80 kg
weniger auf der Vorderachse, die 'was verändern könnenn...)
Protokoll wurde mit 205ern erfahren
Wusste gar nicht, dass Du Prüfstandprotokolle sammelst
MfG
Uwe