Seite 1 von 1
El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 11:46
von Rocco-GT2
Servus,
Bin gerade dabei in meinen Rocco einen el. Schiebedachmotor aus einem 91er Corrado ein zu bauen, nun frage ich mich, ob es da ne Möglichkeit gibt, daß man beim öffnen des Schiebedachs nicht auf dem Taster bleiben muß, sondern ihn nur einmal antippen braucht und das Schiebedach sich dann komlett hebt.
Hab bisher an ne Selbsthalte Schaltung mit Relais gedacht, die dann von dem Endschalter im Motorengehäuse wieder geöffnet wird. Hat schon mal jemand sowas gemacht? Wenn ja, wie? Danke im Voraus.
Gruß Robert

Re: El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 06:20
von cekey
hab ich, die schaltung kannst haben wenn ich auf Servo umgebaut hab (Stufenlos *gg*), ist aber nur ein relais mit 2 schaltern
nen neuen Endschalter musst einbaun, für die Mittelstellung
Re: El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:25
von Rocco-GT2
Wär echt nett, wenn du mir die Schaltung mal per Email zuschicken könntest. Bin gerade am tüfteln ob ich auch ne Schaltung hin bekomm. Kann sie dir dann auch mal zuschicken, wenn sie geht. Hab gedacht, daß man paralell zu den Tastern ne Selbsthaltung mit den Relais macht. weis aber noch nicht ob das geht.
Gruß Robert

Re: El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:50
von cekey
*lach* mal so schnell ausm kopf, du machst mich fertig
ist scho ein gutes Jahr her
mir fällt aber grad ein das ich ja 2 Relais hab, mein Motorrelais hab ich ganz vergessen
also, genaue Stückliste
3 Endschalter für Motor
Motorrelais (mit 2 Eingängen, vorwärts und Rückwärts)
Relais für Abschaltung
2 Poliger wechselschalter mit mittelstellung
1 Taster
die Schaltung ist so ausgelegt das ein schluß des Kabels zum dach mit der Karosse keinen Kurzen ergibt
ich hab nämlich den schalter nicht oben
zum mtor, der wird am relais angeschlossen, das relais kommt mit der Masse der Spulen an +
mit dem wechselschalter wird auf je einen Draht masse gegeben die vom Abschaltungsrelais kommt
schaltet ein endschalter dieses durch fällt das motorrelais ab
zum wieder starten der steuerung in anderer oder gleicher Richtung mus kurz der Taster betätigt werden der wieder masse an den Wechselschalter gibt
zu guterletzt ist der + vom Abschaltungsrelais über den 2. kontakt des Wechselschaters geführt, so das in mittelstellung kein Strom fließt
ebenso kann in mittelstellung das Dach vorzeitig angehalten werden
ferddisch
das ganze ist ein schnell zusammengebasteltes provisorium, ich sollte ja mal von nem Spezl einen Microcontroller programmiert bekommen, nur das dauerte mir mittlerweile zu lang
es gäb da noch nen besseren Weg
in das große Zahnrad ein Poti einzubaun und den Motor von ner aufgemotzten Servosteuerelektronik fahren zu lassen
dann lässt sich das ding stufenlos öffnen/kippen und auch automatisieren, z.b. zufahren beim zusperren
wenn ich mal zeit hab werd ich sowas basteln
Re: El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 16:29
von Rocco-GT2
-mal so schnell ausm Kopf-
Das war glaub die Euphorie, dass ichs gleich wissen wollt.

Muß mir mal alles genau anschauen. Aber die Beschreibung hört sich gut an! Du kennst dich so wie's sich anhört gut mit Elektrik aus. Falls ichs realisiere geb ich dir mal bescheit, wie's geklappt hat.
Das mit dem Servomotor hört sich auch gut an, dann wär's ja wie bei ner Komfort Schließanlage. Ist aber mit viel Tüftlerei verbunden.

auf jeden Fall mal für die Beschreibung
Gruß Robert

Re: El. Schiebedach - Tippbetrieb
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 06:31
von cekey
die Servo wär sogar noch einfacher anzuschließen
nur die Elektronik, das is ein bisserl mehr
viel spaß beim basteln, mfg ck