Seite 1 von 1

Getriebeöl wechseln

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 08:36
von OSLer
Hallo und guten Morgen,

nach ausführlicher Bemühung der Suche habe ich nun schon einiges an Wissen gesammelt zu diesem Thema.

Allerdings bleiben für mich immer noch Fragen offen.

Wo ist die Ablasschraube? Und ist diese 17er-Inbusschraube = Einfüllöffnung?
Habe auf den ersten Blick unterm Rocco nix derartiges entdeckt.

Wäre es auch möglich, das Öl ohne Bühne zu wechseln? Sowas habe ich leider nicht und komm da auch momentan nicht mehr dran.

Wenn ich die Kupplung wechseln lassen wollte, samt Seilzug, wäre das nicht eigentlich eine günstige Möglichkeit, das Getriebeöl gleich mitzuwechseln?


Danke euch schonmal für jede Info.


MfG Lars

Re: Getriebeöl wechseln

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 09:37
von 76er GTI
Wieso Getriebeöl wechseln? Ist normalerweise nicht notwendig.

Gruss
Oli

Re: Getriebeöl wechseln

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 12:04
von Stephan
Hi,
die Schraube ist die Imbusschraube unterm Differential. Laut "Jetzt mache ich ihn selbst kaputt" ist im Getriebe eine Lebenszeitfüllung. VW empfielt trotzdem das Öl alle ca. 80000km zu wechseln. Die Nachfüllfschraube ist außen am Getriebe und genau so groß, wie die Ablaßschraube. Da das Öl sehr dickflüssig ist, sollte man erst ne Weile fahren, bevor man es abläßt. Ich wechsle es übrigens jedesmal, wenn ich mir nen neues Getriebe reinbaue, man weis ja nie, wieviel so ein Getriebe schon weg hat.
Das Öl muß bei gerade stehendem Fahrzeug nachgefüllt werden und zwar bis Unterkante der Nachfüllöffnung. Wenns anfängt da rauszulaufen, ist genug drinnen.