Seite 1 von 1

Einbau Koni Stossdämpfer

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 11:05
von Raoul
Hi

habe ein Problem mit den vorderen Patronen:

Nach dem Einbau macht das Fahrwerk Geräusche. Es schlägt. Auf der Bühne merkt man dass der Dämpfer im eingebauten Zustand Spiel in der Hülse hat.

Gehört da vielleciht noch irgend ein Teil rein ausser der reinen Patrone? Irgendeine Art Kappe oder Schmutzfänger? Wenn die Deckel drauf sind sitzt der Dämpfer halt immer noch recht lose.

Bitte um schnelle Hilfe. Der Wagen muss am Freitag fahren!

Re: Einbau Koni Stossdämpfer

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 11:29
von Kuhni
Bei Koni-Dämpfern ist normalerweise noch ein Ring nötig, der zwischen Dämpfer und der großen Mutter kommt. Der Ring ist bei neuen Dämpfer aber im Lieferumfang enthalten.
Vielleicht ist die Überwurfmutter auch nur nicht richtig angezogen.

Gruß
Kuhni

Re: Einbau Koni Stossdämpfer

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 11:31
von Raoul
hi

danke für die flotte antwort.

diese scheibe fehlt bei mir. wie sieht das teil denn aus? ist das was spezielles oder kann ich mir eine teflonscheibe besorgen die in etwa passt und das spiel ausgleicht?

überwurdmuttern sind bombenfest.

kennst du vielleciht die maße von den scheiben?

gruss
raoul

Re: Einbau Koni Stossdämpfer

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 08:14
von Rocco-GT2
Hatte ich bei meinem H&R Fahrwerk auch, hab's bei mir folgender Maßen gelöst:
Hab die Dämpfer wieder ausgebaut, und in die Hülse unten ne Deckscheibe - weis nicht mer genau welche größe, einfach so groß wie rein passt - rein gelegt. Danach alles wieder zusammen geschraubt. Nun spannt die Patrone in der Hülse. Ergebnis: Kein Klackern mehr!!! :massa:

Hat sich die Flapo - Aktion wohl gelohnt :zwinker:

Gruß Robert :wink:

Re: Einbau Koni Stossdämpfer

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 19:17
von Raoul
hi

habs wie rocco gt 2 gemacht. ein paar nylon scheiben gedreht die über die kolbenstange passen und in die hülse. klackern weg, bombig.

bei sandtler konnte man mir die auskunft geben wie die teile ungefähr aussehen. das kommt dem geschilderten sehr nahe ;-)

danke nochmal für die hilfe!

gruss
raoul