JH-Motor springt nicht mehr an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

Hallo!


Mein Rocco will einfach nicht mehr anspringen!!!

Nach erfolglosen Startversuchen und einem auffälligen Spritgeruch habe ich einfach mal die Zündkerzen herausgeschraubt. Siehe da, völlig Nass --> Sprit!!! :noidea:

Hat jemand ne Idee, was das sein kann???
Einspritzventile sind bereits neu, die können es also nicht mehr sein! Ich hab so´n bisschen den Warmlaufregler im Verdacht, lass mich aber gern eines besseren belehren...


Bin für jede Hilfe Dankbar!



Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Haste denn nen Zündfunken??? Weil Sprit bekommt der Motor ja wenn die Kerzen naß sind!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

Hab ich ganz vergessen zu erwähnen... Er hat einen kräftigen Zündfunken auf allen Zylindern!!!

Sprit bekommet er zwar, aber ich finde es ist schon ne ganze Menge. Wenn man den Motor ohne Zündung und ohne Zündkerzen mit dem Anlasser durchdreht, kommt aus den Kerzenlöchern eine recht kräftige Spritwolke raus.


Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von frittenfaehn »

Wie alt sind die Kerzen? (Elektrodenabstand)
Je nachdem welche Du drin hast (ein- oder Mehrstreckenkerze) kann das auch den Motor lahmlegen.
stimmt der Zündzeitpunkt? Hört sich blöd an... aber wenn der Zahnriemen alt genug ist kann er uU Zähne verlieren und beim Motordrehen alles verstellen. Sowas hatte ich vor kurzem an einem 5Zylinder Audi... Motor drehte, Zündung da aber Zahnriemen total breit
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

Erstmal Danke für die Antworten!!!


Die Zündkerzen sind neu, und es sind die von Bosch mit den 3 Kontakten die da laut VW auch reingehören. Der Elektrodenabstand ist in Ordnung.

Der Zahnriemen ist auch neu, genauso wie die Zylinderkopfdichtung und sämtliche anderen Dichtungen am Zylinderkopf, Unterdruckschläuche, Kraftstoffpumpe und -filter, usw... Die Steuerzeiten und auch der Zündzeitpunkt stimmen.

So ein Problem mit einem abgescherten Zahnriemen hatte ich auch schon mal erlebt, war aber zum Glück ein "Leerläufer", also keine weiteren Schäden... bis auf das er nicht mehr lief!


Hat noch jemand ne Ahung was es sein könnte???


Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

... hat denn keiner ne Idee???


Woher kann es kommen, das zuviel Kraftstoff eingespritzt wird? Und zwar soviel, das die Zündkerzen nach 2 Startversuchen schon richtig Nass sind!


Ich brauche Eure Hilfe!!!



Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Mr.Burnout »

Sach ma, hast du den Zahnriemen abgehabt, bzw. erneuert?
Wenn du beim Motorzusammenbau den Zündzeitpunkt um 180° verdreht hast kommen solche Symptome zustande, d.h. Optisch stimmt der ZZP aber der OT von Zyl.1und4 und von Zyl.3und2 sind vertauscht.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

Danke für Deinen Tipp!

Habe heute Nachmittag zur Sicherheit nochmal alles überprüft. Die Steuerzeiten und der Zündzeitpunkt sind korrekt eingestellt

Das war es leider auch nicht!


Kann es sein, das es mit dem Warmlaufregler zu tun hat?
Ich komme darauf, weil wie gesagt, meiner Meinung nach zuviel Sprit eingespritzt wird. Mann könnte also die Vermutung äussern, das der Steuerdruck nicht stimmt, und der wird ja, soweit ich weis, vom Warmlaufregler geregelt.

Andrereseits, könnte man aber auch denken, das der Systemdruck zu hoch ist. Aber wie könnte der sich ohne meine Einwirkung verstellt haben? Denn die Probleme tauchten ja bereits vor meiner Aktion mit neuer Kraftstoffpumpe und Filter, neuer Kopfdichtung und Zahriemen, sowie neuer Einspritzventile und Leitungen auf!

Welche Bauteile könnten sonst noch die Einspritzmenge beeinflussen und wie bekommen ich raus, was nun defekt ist???


Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Sciro-JE
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Sciro-JE »

Vielleicht der Spritmengenteiler?
Hatte mal das Problem, das die Stauscheibe ausgehakt ist(warum auch immer) und so der Wiederstand zum Luftstrom nicht mehr gestimmt hat.
Wollt nicht mehr starten, weil er selbst im Leerlauf Sprit wie bei Vollgas bekommen hat.
Sprang nicht an, Kerzen alle naß. Aber es stand kein Sprit auf den Kolben, die waren nur feucht.

Läßt sich nachprüfen in dem du den Gummiflansch direkt da abnimmst. Dann kannst du vorsichtig! die Stauscheibe hochziehen. Sollte ein bißchen Widerstand sein, der ca auf halben Wege an einem Punkt merkbar zunimmt.
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: JH-Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

@ Sciro-JE

Danke für Deinen Tipp!
Ich habe das eben mal nach Deiner Anleitung ausprobiert.

Wenn ich die Spritpumpen laufen lasse, verhält es sich ziemlich nach Deiner Beschreibung. Wenn ich die Pumpen nicht mitlaufen lasse, dann ist erst ein Widerstand zu merken der dann nachlässt. Das müsste aber ja normal sein, da dann im System ja kein Druck mehr ist.

Nach Deiner Beschreibung müsste das also auch in Ordnung sein.



Vieleicht noch ne andere Idee???


Habe eben in einem anderen Beitrag gelesen, das man mit neueren Ventilen den Druck angleichen muss. Muss das bei mir auch gemacht werden?

http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=4293&t=4293

Hab keine Ahnung wie das mit den Links funzt! Kann mir das mal einer erklären?


Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
Antworten