Seite 1 von 1

CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 17:27
von crashoverride999
Hi.

Da wo bei der Einspritzanlage des JH Motors die CO-Schraube sitzen soll ist bei mir das Loch zu!?! Wie soll ich das deuten? Die sitzt doch zwischen dem Gummi das zum Ansaugrohr geht und den Anschlüssen für die einzelnen Einspritzdüsen, oder wie?
Kann ich die Schraube "freibohren", oder wie läuft das bei der Einsritzanlage sonst? Normalerweise kann man dort doch die Stauscheibe verstellen, oder bin ich jetzt total bescheuert?

Wäre über Tips dankbar



Beitrag bearbeitet (21.08.04 18:29)

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 18:47
von Tempest
Hmm, das hatte der Dirk hier auch damals bei seiner sog. "Winterschlampe". Loch rengeborht und war nix, wenn da ja auch keine Scraube sitzt :grins: .

Ich würde mal den Mengenteiler vom LFK runternehmen und mal unten rein schauen, ob da überhaupt eine Schraube sitzt. Wenn nicht, dann mal nach einem neuen Mengenteiler MIT Schraube Ausschau halten :grins:

Tempest

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 19:29
von All Eyez on me
....Ich glaub ich hab sogar noch sowas rumliegen....

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 19:33
von crashoverride999
Aber müsste man dann die Stauscheibe nicht irgendwie anders einstellen können? Wie soll der denn so jemals über die AU kommen? Das kann doch nicht nur Glückssache sein, oder was?

Man, man, man! Der JH macht mich noch wahnsinnig!!!

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:01
von chris_83
...Hallo,

du kannst in den Stopfen eine spitze Schraube eindrehen und den "mist" rausziehen. Bei mir war das eine rote Plastikkappe, hab ich genauso rausgedreht.
Um den CO-Wert einuzustellen, musst du am einfachsten ein 12V-Multimeter an Masse und an den "Service-Stecker" (rechts von der Drosselklappe- 2Pin-Stecker) klemmen und bei warmen laufendem Motor mit einem 3er Innen-Sechskant einstellen. Motor ordentlich warmfahren (Öl-Temp. zwischen 80 und 90 Grad) bevor du einstellst.

Ideal beim "JH" ist ein Wert von ca. 7,5 Volt (entspricht ca.70%). Original wird von VW-Werkst. ein Wert von 6 Volt (also 50%) eingestellt. Ein höherer Wert bedeutet ein "fetteres" Gemisch (12 Volt = 100%!).

An der Stauscheibe würde ich nix einstellen, es sei denn der Motor hat probleme mit der Gasannahme.

Viel Spaß beim probieren

Gruß
Chris

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 21:10
von crashoverride999
Bei mir ist das ganze aber mit Metall zu ?!?

Ich hab ma keinen Plan wie das laufen soll!

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 21:20
von RCV
Ich blick bei dem CO Schrauben Scheiss auch net durch...mein alter JH hat sone Schraube, mein neuer net, da is bloss nen Loch. Vielleicht gehört da auch ne Schraube rein, ich weiss es net.

Naja, aber er läuft weitgehend gut soweit, lediglich wenn er so halbwarm ist, dümpelt er mit der Drehzahl recht weit unten rum, aber das passt scho :hihi:

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 22:11
von crashoverride999
Meiner läuft ja auch eigendlich ganz gut. Das einzige ist das Starten. Das dauert schon mal 5sec! Aber das kann ich verkraften.
Die Frage ist ja nur, wie der dann wohl eingestellt wird. Man muß doch das Verhältnis von Luft zu Benzin einstellen können. Allein für die AU wäre das von Vorteil.
Ich hab noch keine machen lassen. Der Motor soll aber bald eingetragen werden ( in Golf 2 ) und dann muß ja schließlich AU gemacht werden.

Naja, dann werd ich mich wohl mal auf mein Glück verlassen müssen! Schade eigendlich, davon hab ich nämlich nicht viel!

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 13:25
von chris_83
Das Teil muss schon aufgehen. Wenn es ´ne Schraube ist muss man die auch aufkriegen. Also im Reparaturhandbuch steht es auch so, dass man das raiffriemeln soll um das dann einzustellen.
Das mit dem Starten, hat vieeel mit dieser CO-Wert Einstellung zu tun. Ich würde mir die Mühe mal machen und wie ich´s beschrieben hab, mal überprüfen. Meiner hatte auch Startschwierigkeiten, weil der CO-Wert auf fast
100% (Also mit der Messmethode ca. 12Volt auf dem Multimeter) stand. Nach einer Korrektur (auf 7,5 Volt +/-0,5Volt) gab´s kaum noch Probleme.

Ansonsten hau mal einen Reiniger für die Bosch Einspritzanlagen (im Kfz-Zubehör erhältl.) mit in den Tank. Das Zeug wirkt manchmal Wunder...

Oder bau mal das Kaltstartventil ab (in Fahrtrichtg. rechts an der Ansaugbrücke - 2 Imbussschrauben) und mach es mit Bremsenreiniger sauber. Auch mal die Dichtung dort checken.

Oder dreh einfach das Standgas auf ca. 1000 U/min hoch (bei warmem Motor, hinter der Drosselklappe mit 7ner Nuss gegen Uhrzeigersinn drehen)

Dann dürftest du einen Unterschied merken.

Gruß
Chris (...JH-Bastel-Fritze)

Re: CO-Schraube JH Motor

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:00
von crashoverride999
Ich glaube fast, das bei mir sich der Benzindruck zu schnell abbaut, und das dann die Benzinpumpe erstmal ordentlich Sprit pumpen muß! Das Problem tritt nämlich auch auf wenn er warm ist! Naja, mal schaun!