Seite 1 von 1
DX-Kopf auf JH-Motor
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 12:28
von Daniel
Moin!
Ich möchte auf meinen JH-Motor einen DX-Kopf aufbauen (wegen Ventilen+Nockenwelle). Soweit ich weiß, gibt´s den DX aber nur mit Tassenstößeln, bei denen man noch Ventilspiel einstellen muß. Das wäre soweit auch kein Problem, aber wie sieht´s da mit dem Ventilhub aus ? Gibt´s da platzmäßig Probleme weil der DX andere Kolben hat oder kann man den Kopf einfach so austauschen ?
Vielen Dank im voraus
Mfg Daniel
Re: DX-Kopf auf JH-Motor
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 10:39
von mika4real
den dx gabs auch mit hydros ab ende 85 aber dann ist er auch identisch mit jh kopf. was versprichts du dir von diesem umbau? würde das geld evtl lieber in nur ne schärfere nocke stecken, denn die im dx ist nur geringfügig schärfer. also wenn du den kopf eh schon unten hast und den dx kopf da für lau hast, kann mans machen aber extra einen kaufen und den noch guten kopf runtereissen würd ich nicht. falls du es trotzdem machst laß den kopf vorher ordentlich planen (kost so um die 30euro) um das verdichtungsmanko des jh zu kompensieren. ansonsten benutz mal die suche das feld jh tuning wurde schon reichlich erörtert hier im forum
mfg mika
Re: DX-Kopf auf JH-Motor
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 22:49
von Daniel
Danke erstmal für die Antwort!
Ganz genau genommen geht es darum, dem JH wenn´s geht für relativ
wenig Kohle ein paar PS mehr zu verpassen. Der Sciro gehört einem Kumpel von mir, der´s nicht so mit dem Geld hat. Das einfachste wäre natürlich, einfach einen 16V reinzusetzen, doch das ist im Moment nicht drin. Ich hab´ noch einen JH liegen, der erst 60tkm runter hat, da kann man noch was dran machen. Das Beste wäre natürlich, erstmal die Verdichtung anzupassen, die Kanäle zu machen/aufzuweiten und größere Ventile einzusetzen. Da das mit den Ventilen aber recht teuer ist und DX-Köpfe günstig zu bekommen sind, wollte ich die Geschichte mit den Kanälen lieber dann mit dem DX-Kopf machen, weil der halt eine schärfere Nocke und auch geringfügig größere Ventile als der JH hat. Und Nocke+größere Ventile+gemachte Kanäle+höhere Verdichtung+Fächerkrümmer sollten eigentlich locker 10-15PS bringen, und das wäre doch schon was. Das Hauptproblem ist aber die Verdichtung: Der JH hat 1:8.5 (also ziemlich wenig, sogar ein G40 hat 1:8), als Verdichtungsraumgröße habe ich für den JH pro Zylinder 59,36cm³ ausgerechnet. Um z.B. auf 1:10 zu kommen, muß der Verdichtungsraum auf 49,47cm³ verkleinert werden. Das Abschleifmaß bewegt sich dann im Bereich von 1-2mm (nicht ganz genau, muß den Verdichtungsraum noch mal ordentlich vermessen). Nur weiß ich jetzt nicht, ob der Zylinderkopf beim DX genauso aussieht. Außerdem haben die Kolben für JH und DX unterschiedliche Teilenummern, wahrscheinlich geht die Verdichtungserhöhung beim DX über die Kolben (weiß ich aber nicht genau), und vielleicht haben die DX-Köpfe ohne Hydros (oder auch mit) einen anderen Ventilhub, so daß man ihn nicht so ohne weiteres auf einen JH-Block raufsetzen kann. Weißt Du da vielleicht was genaues?
Mfg Daniel
Re: DX-Kopf auf JH-Motor
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 00:51
von GTX