Seite 1 von 1
Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 18:10
von Rocco_GTI
Hallo, ich hab da mal ne Frage...
ich hab ja bei meinem Rocco die komplette MFA nachträglich eingebaut, und dabei gleich für die Öltemperatur einen Peilstabgeber hergenommen, weil meine ja serienmässig den Öltemperaturfühler nicht drin hatte.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich an der Stelle, wo normalerweise der Öltemperaturfühler sitzt (bei mir ist da nur ne Blindschraube als Dichtung drin) auch nen Öldruckfühler für ein digitales Messgerät einsetzen kann.
Geht das????
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:08
von Rocco_GTI
@ Br
Den passenden M14x1,5 Adapter habe ich schon, aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann würde ich dort nen falschen Wert ablesen, oder?
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 21:03
von sciroccofreak willi
Öldruckgeber gibt es in diversen verschiedenen Varianten, mit und ohne Warnkontakt und mit diversen Anschlußgewinden, da ist von M10 über M12 und M14 alles mögliche dabei.
Wer sich einen neuen kaufen will am besten bei VW, da gibt es einen mit einem normalen M10 Feingewinde für 5bar Anzeigen mit eingebautem Warnkontakt und dem richtigen Schaltdruck von 0,3bar.
Der wird einfacht anstatt des Öldruckschalters am Zylinderkopf eingeschraubt.
mfg
Willi
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 12:07
von Rocco_GTI
@ sciroccofreak willi
Ich hab eine digitale Öldruckanzeige von Equus bekommen mit dazugehörigem Geber und Adapter M14x1,5.
Das Problem an diesem digitalen Messgerät ist, das ich dafür beide Kontakte (alsu Druck- und Warnkontakt) benötige. Eben aus diesem Grund möchte ich den Geber ja gerne statt dem Öltemperaturfühler einsetzten, da ich dann den originalen Warnkontakt weiterhin für die Kontrolleuchte im Digifiz benutzen kann...
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:19
von sciroccofreak willi
@Rocco_GTI
Das bereden wir mal am besten am WE beim Franze. Ich nehm auch mal eine Demoteil mit (mein Scala).
mfg
Willi
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 06:53
von Rocco_GTI
@ Willi
Super, das ist prima, dann nehm ich den Geber, das Messgerät und ein paar kabel mit, dann können wir ein bisschen bastelen...
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 11:41
von sciroccofreak willi
Da gibt es aber noch ein Handicap!
Bei meiner Lösung habe ich ein spezial T-Stück verwendet. Hat mein Bruder gebaut.
Vielleicht hat der Franz so was noch, der hat einen 1-ser heingeholt und da war auch so was drin.
mfg
Willi
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 13:20
von Rocco_GTI
@ Willi
Tja eben genau um diese T-Stück zu vermeiden wollte ich den Geber ja an die Stelle setzten, wo normalerweise der Temperaturfühler sitzt, aber ich denke mal wir werden am Wochenende schon ne passende Lösung finden
Re: Öldruckfühler statt Öltemperaturfühler?
Verfasst: So 29. Aug 2004, 18:18
von Rocco_GTI
@ Willi
Also, ich habe vorgestern mal den Öldruckfühler statt dem Öltemperaturfühler eingebaut, und es funktioniert einwandfrei. So spare ich mir schon das T-Stück

nee mal im Ernst, das ist nur ne vorläufige Lösung bis mein Bekannter das T-Stück gedreht hat, dann setzte ich den Fühler dahin wo er hingehört. Ich geb dann auch bescheid, ob ich an den beiden Stellen unterschiedliche Werte messe...