g60 motorumbau!?!
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 22:59
also hab am we ja meinen g60 geholt und so langsam freunde ich mich mit dem gedanken an den auch in den rocco zu hängen auch wenn es nicht einfachsein soll. allerdings hab ich von g60 noch keine ahnung und deswegen ne menge neue fragen hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen oder habt vielleicht gute links zu foren die sich viel mit g60 motoren beschäftigen.
also ich leg mal los:
1. kann ich den g60 mit der kompletten JH abgasanlage samt kat fahren und eintragen? daß es sicher alles andere als leistungs fördernd ist kann ich mir denken aber um erst mal die kosten gering zu halten. was mache ich mit der sonde die sitzt ja im krümmer kann ich die vom jh verwenden hab noch keine g60?
2. hab hier gelesen daß der iveco daily ladeluft kühler am besten passen soll gibts alternativen? ist der sprinter kühler günstiger daß sich der grosse einpass aufwand lohnt?
2a. hab was von unterschiedlichen einspritzventilen gelesen in verbindung mit dem orginal kleinen llk, motor kommt aus einen passat synchro limo, braucht man wegen dem grösseren llk dann auch andre einspritzventile?
3. der motor soll einen chip drin haben der von vw kommt oder vertrieben wird??? kann das stimmen gab es sowas?
4. da der motor ausm synchro kommt ist ein synchro getriebe dran, brauche also noch eins was bietet sich an wenn man eher auf topspeed bzw sprit sparen auffer bahn will also niedrige drehzahlen? 4+e getriebe? hat das g60 getriebe irgendwelche vorteile? ist es stärker? hat jmd erfahrung mit tauschen des 5.ganges? kann ich vorerst auch mein JH kb>AUG getriebe dran schrauben? (reifengröße 195/45 15)
5. braucht man diesen schalldämpfer hinterm g-lader spez für eintragung zb? was sind diese rs auslaßkits sind daß einfach nur flansche für die druckschläuche in verschieden grössen oder hat es mehr damit auf sich? werde wohl auch offen lufi dranhängen um mir den einbau des lufikastens zu sparen was bietet sich da an mit tüv?
6. reichen meine JH motorlager? oder brauche ich stärkere?
7. welchen wasser kühler benötige ich hab den passat g60 dabei weiß aber nicht ob er dicht ist hat ne stark eingedrückte stelle. brauche ich einen zusätzlichen öhkühler?
8. reicht die 16v bremsanlage? bzw 16v bremsanlage mit jh also 20er hbz oder nur komplett? und bis wieviel ps?
9. der lader hat jetzt 60tkm runter wurde noch nix dran gemacht ist von 99. worauf muß ich beim überholen achten (riemen, dichtleisten,lager, simmerringe,öleitungen???) was darf sowas normal kosten wo lässt man das am besten machen oder kann man das selbt, genügend handwerkliches geschick vorausgesetzt???
10 der rest hat knapp 150tkm runter will nochmal kompression messen aber sollte normal noch gut sein oder? würd den natürlcih auch überholen will aber erstmal wie immer die kosten gering halten???
11. was hat das mit den komischen zündkerzen auf sich? welche sind gut gibts überhaupt verschiedene???
das sind die fragen die mir im moment so im kopf rumschwirren würde mich freune wenn ihr mir hier weiterhelfen könnte
Beitrag bearbeitet (06.07.04 00:06)
also ich leg mal los:
1. kann ich den g60 mit der kompletten JH abgasanlage samt kat fahren und eintragen? daß es sicher alles andere als leistungs fördernd ist kann ich mir denken aber um erst mal die kosten gering zu halten. was mache ich mit der sonde die sitzt ja im krümmer kann ich die vom jh verwenden hab noch keine g60?
2. hab hier gelesen daß der iveco daily ladeluft kühler am besten passen soll gibts alternativen? ist der sprinter kühler günstiger daß sich der grosse einpass aufwand lohnt?
2a. hab was von unterschiedlichen einspritzventilen gelesen in verbindung mit dem orginal kleinen llk, motor kommt aus einen passat synchro limo, braucht man wegen dem grösseren llk dann auch andre einspritzventile?
3. der motor soll einen chip drin haben der von vw kommt oder vertrieben wird??? kann das stimmen gab es sowas?
4. da der motor ausm synchro kommt ist ein synchro getriebe dran, brauche also noch eins was bietet sich an wenn man eher auf topspeed bzw sprit sparen auffer bahn will also niedrige drehzahlen? 4+e getriebe? hat das g60 getriebe irgendwelche vorteile? ist es stärker? hat jmd erfahrung mit tauschen des 5.ganges? kann ich vorerst auch mein JH kb>AUG getriebe dran schrauben? (reifengröße 195/45 15)
5. braucht man diesen schalldämpfer hinterm g-lader spez für eintragung zb? was sind diese rs auslaßkits sind daß einfach nur flansche für die druckschläuche in verschieden grössen oder hat es mehr damit auf sich? werde wohl auch offen lufi dranhängen um mir den einbau des lufikastens zu sparen was bietet sich da an mit tüv?
6. reichen meine JH motorlager? oder brauche ich stärkere?
7. welchen wasser kühler benötige ich hab den passat g60 dabei weiß aber nicht ob er dicht ist hat ne stark eingedrückte stelle. brauche ich einen zusätzlichen öhkühler?
8. reicht die 16v bremsanlage? bzw 16v bremsanlage mit jh also 20er hbz oder nur komplett? und bis wieviel ps?
9. der lader hat jetzt 60tkm runter wurde noch nix dran gemacht ist von 99. worauf muß ich beim überholen achten (riemen, dichtleisten,lager, simmerringe,öleitungen???) was darf sowas normal kosten wo lässt man das am besten machen oder kann man das selbt, genügend handwerkliches geschick vorausgesetzt???
10 der rest hat knapp 150tkm runter will nochmal kompression messen aber sollte normal noch gut sein oder? würd den natürlcih auch überholen will aber erstmal wie immer die kosten gering halten???
11. was hat das mit den komischen zündkerzen auf sich? welche sind gut gibts überhaupt verschiedene???
das sind die fragen die mir im moment so im kopf rumschwirren würde mich freune wenn ihr mir hier weiterhelfen könnte
Beitrag bearbeitet (06.07.04 00:06)