neues Fahrwerk-aber bezahlbar, habt Ihr Tipps???
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:37
Ich habe meinen Scirocco ja fast geschenkt bekommen und bei mir sieht`s finanziell nich ganz so toll aus. Sprich, bin normaler Arbeiter, zahle ziemlich viel Miete und habe zwei kleine Kinder. Da muß ich mir halt überlegen, wenn ich Geld fürs Auto ausgebe. ABer das Sciroccofieber hat mich nun mal und ich habe mitlerweile R+H Felgen, n Victor Lenkrad, nen Einarmwischer und noch son paar Kleinigkeiten angeschafft und drangeschafft.
Nun möchte ich das Auto was tiefer machen. Ich danke an 60/40 oder 60/60, da bin ich mit noch nich sicher. Da der vorne eh was höher liegt, tendiere ich eher zum 60/40. 80/60 dürfte zuviel sein,Oder??! Und dann dürfte das mit dem Eintragen n Problem werden, denke ich??!
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mir zu dem Ganzen ja auch mal einen Satz schreiben.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Bei eBay sieht man immer wieder Komplettfahrwerke für 160 - 1980 €. Taugen die was?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß Bilstein, Koni, Eibach und wie sie ale heißen nur wegen Ihrem Namen so teuer sind!!??
So die Müll sind, wäre ich für Tipps dankbar, welche Fahrwerke Eurer Meinung nach gut und bezahlbar sind. Das das dann wohl etwas teuerer wird, ist evtl. unvermaidbar.
Ich muß dann halt vielleicht n bischen was sparen!
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Gute Fahrt!!!
Micha
Nun möchte ich das Auto was tiefer machen. Ich danke an 60/40 oder 60/60, da bin ich mit noch nich sicher. Da der vorne eh was höher liegt, tendiere ich eher zum 60/40. 80/60 dürfte zuviel sein,Oder??! Und dann dürfte das mit dem Eintragen n Problem werden, denke ich??!
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mir zu dem Ganzen ja auch mal einen Satz schreiben.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Bei eBay sieht man immer wieder Komplettfahrwerke für 160 - 1980 €. Taugen die was?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß Bilstein, Koni, Eibach und wie sie ale heißen nur wegen Ihrem Namen so teuer sind!!??
So die Müll sind, wäre ich für Tipps dankbar, welche Fahrwerke Eurer Meinung nach gut und bezahlbar sind. Das das dann wohl etwas teuerer wird, ist evtl. unvermaidbar.
Ich muß dann halt vielleicht n bischen was sparen!
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Gute Fahrt!!!
Micha