Seite 1 von 1

5E Drosselklappe

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:18
von Sciroccoco2
Was bringt diese Drosselklappe in einem GT2 JH? hab schon paar mal gelesen das welche von euch sowas drin haben. Bringt die viel an mehrleistung? Und kann sie von einem Leihen eingebaut werden oder muss ich dafür in die Werkstatt eghen? Und last but not least, was kostet mich son teil und was mus ich dann noch am motor ändern.

Viele Grüße

Tobi

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:37
von Bernd
hi,
bei ebay gehen die drosselklappen alleine für um die 20-35 euro ungefähr weg, aber solltest auch dein ansaugrohr polieren und den flansch anpassen! einen warmlaufregler vom audi 5e sollteste ebenfalls verbauen!
wenn du die sachen dann so eingebaut hast sollte es ca. 5-7ps bringen laut aussagen anderer!
bin selbst noch dabei dies demnächst umzubauen!

ps: nen paar weitere infos findeste hier LINK oder einfach mal die suche funktion benutzen!


BERND



Beitrag bearbeitet (28.06.04 15:41)

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 16:22
von Eugen
Grundsätzlich ist es so, dass die Drosselklape vom 5E größer ist als die vom JH, dadurch kann mehr Luft in den Brennraum und das steigert theoretisch die Leistung.
Großartigen Leistungszuwachs solltest du aber nicht erwarten.
Allein die Drosselklappe bringt 1-2PS mehr, wird das Ansaugrohr poliert etc, dann könnte es etwas mehr werden.
Sinnvoll ist der Umbau meiner Meinung nach eh nur, wenn mehr am Motor gemacht wird...
Die Klappe muss angepasst werden, also eigentlich die Ansaugbrücke. Das muss auf die größe der Öffnungen der Drosselklappe aufgefeilt werden. Dabei sollte man unbedingt aufpassen, dass keine Eisenspähne in den Brennraum fällt... Am besten geht es eh an ausgebauter Brücke.

mfG,
Eugen

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 11:49
von Rocco_GTI
@ Eugen

Nanu Du als alter 16V Verfechter gibst Deinen Komentar zu ner 5E Klappe am JH ab? Was is nu los??? Willst doch jetzt net wirklich auch noch Deine Winterschlampe tunen, oder???


@ All

Also ich hatte Klappe und Warmlaufregler zu hause, hab sie aber wieder weiterverkauft, weil mir der Rattenschwanz den dieser Einbau nachzieht zu groß war. Brücke bearbeiten, Motor neu einstellen, und die zu erwartende Mehrleistung ist echt für diesen Aufwand zu gering. Mit ner scharfen Nocke bringts dann evtl. mehr....

Aber ich schließe mich da Eugens allgemeiner Meinung an... Am JH rentiert sich Motortuning nicht wirklich, da ist nicht sehr viel rauszuholen. Jedenfalls in keiner Relation von Preis und Leistung...

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 16:33
von Eugen
@Rocco_GTI:
Na ja, wenn man im Winter schon seinen geliebten 16 Ventiler stehen lassen muss und so ein Looserauto - sorry, Loosermotor - fahren muss, dann kann man doch dafür sorgen, dass nicht jeder gleich merkt welche Peinlichkeit (JH) unter der Haube steckt.
Nene, der Dreckskarren soll nur fahren, da steck ich keinen müden Cent rein.

mfG,
Eugen

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 18:19
von All Eyez on me
Also ich fand meinen alten guten JH auch nicht schlecht damals....war zufrieden mit den 95PS plus die paar dazugebastelten...ging schon gut ab,wenn man wollte.....aber eben kein Vergleich zu meinem jetztigen G60.

Trotzdem ist der JH kein "Loosermotor"...er ist eben original und geht wie ich finde für seine Verhältnisse sehr gut,hab damals in meinem Freundeskreis auch mit den Maschinen mithalten können die mehr PS unter der Haube hatten.

Also ein "Loosermotor" ist das wirklich nicht wenn er gut gepflegt wird!

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:29
von Stephan
>>Trotzdem ist der JH kein "Loosermotor"...er ist eben original und geht wie ich finde für seine Verhältnisse sehr gut,hab damals in meinem Freundeskreis auch mit den Maschinen mithalten können die mehr PS unter der Haube hatten.

Klar, bei knapp unter 900 Kilo Leergeicht ist das ja auch kein Wunder. Es kommt eben immer auf das Leistungsgewicht PS/kg und nicht auf die reine Motorleistung an.

MfG,
Stephan L.

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:47
von Sciroccoco2
hab mal was gehört von wegen 1 ps pro 10 kg. Und das erfüllt der JH ja eigentlich. 95 PS und 950 Kg.

Viele Grüße

Tobi

Re: 5E Drosselklappe

Verfasst: So 11. Jul 2004, 21:57
von Eugen
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der Rocco mit JH schlecht ist, der Motor an sich ist nicht toll. Die Leistungsentfaltung ist nicht wirklich berauschend. Sicher kann man da mit stärkeren Autos mithalten, aber nur weil die meistens deutlich Übergewicht haben. Mit einem JH kann man nicht mal mit einem 90PS Vergaser-Scirocco mithalten und das finde ich nun mal peinlich.
Eigentlich wollte ich einfach nur etwas provuzieren und auf die Sprüche von Rocco_GTI eins draufsetzen. Müsst ihr das gleich so ernst nehmen?

mfG,
Eugen