Seite 1 von 1
G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 04:23
von hauke
Ich möchte bei meinem 2er Automatik nen G-Kat nachrüsten (75PS,1576ccm).
Der Wagen hat seinerzeit nen U-Kat von VW nachgerüstet bekommen.Jetzt wurde mir von meinem Teilehändler mitgeteilt,es gäbe für nen Automatik keinen eintragungsfähigen G-Kat Nachrüstsatz.
Meine Frage:Gibt es da wirklich nichts??
Oder von welchem Hersteller kann ich welchen Satz nachrüsten??
Danke,Mfg Hauke
Re: G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 12:33
von Roadagain
guck mal bei twin-tec.
da gibts magermix systeme, ist steuerlich wie ein g-kat. und müsste unabhängig vom automatik sein.
Grüsse
Re: G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: So 27. Jun 2004, 06:29
von hauke
Gerade Twin-Tec hat keine Freigabe für den Automatik,darum bin ich ja am suchen.
Hab jetzt aber was gefunden bei ner Berliner Firma.
Hauke
Re: G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: So 27. Jun 2004, 16:27
von Folterknecht
warum sollte das nicht gehen ?? ist doch totaler käse ..der motor ist doch genau der gleiche ob handschaltung oder automatik ... macht kein unterscheid ob da ein schaltgetriebe oder ein automatik dranhängt ! ... oder seid wann nimmt ein schaltgetriebe einfluss auf nen kat ?
Re: G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: So 27. Jun 2004, 17:30
von sciroccofreak willi
Folti Du alter Sülzer!
G-Kat Euro1 (oder Euro2, Euro3, D3 oder D4) bedeutet auch immer, daß nur eine bestimmste Menge Schadstoffe auf einer festgelegten Meßstrecke ausgestoßen werden darf. Je höher die Einstufung, desto geringer die möglichen Schadstoffe.
Da kann es schon vorkommen, daß der gleiche Motor mit Schaltgetriebe die Anforderungen für eine schadstoffarme Einstufung erfüllt, mit einem Automatikgetriebe (z.B. antike 3-Gang beim Scirocco) dies nicht schafft.
Ich glaube ich habe sogar mal gelesen, daß bei einem modernen Auto die Einstufung von Euro3 auf Euro4 möglich wurde, weil von einem 5-Gang auf ein 6-Ganggetriebe umgestellt wurde.
Also wichtig ist immer was hinten rauskommt und da kann es eben vorkommen, daß es trotz Kat noch immer zu viel ist.
mfg
Willi
Re: G-Kat bei Automatik möglich ??
Verfasst: So 27. Jun 2004, 19:39
von Folterknecht
na wenn das so ist ...war mir neu