hi zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein bördelgerät selbst gebaut in unserer firma und das ding is auch sehr gut geworden und soll nächste woche premiere an einem polo 6n haben.da ich das ding aber nur nach zeichnung und so gebaut habe wüßte ich gerne ein paar feinheiten und tricks dies dabei gibt.heißluftfön,mehrere verschiedene hämmer un dichtmasse,rostschutz usw, für hinterher, hab ich alles da.fehlt mir da noch was?komm ich wenn ich vorsichtig bin und nicht zu extrem arbeite um ne lackierung rum?wüßte halt gerne ein paar erfahrungen und evtl anleitungen.
danke im voraus!!
mfg norman
radläufe bördeln und ziehen hat jemand erfahrungen??
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: radläufe bördeln und ziehen hat jemand erfahrungen??
Kommt drauf an wie weit Du ziehst und wie gut Du den Lack angewärmt hast,damit er einigermaßen flexibel wird.Aber ich denke so ca. 2cm dürftest Du wohl ohne Lackierung ziehen können,das ist eigentlich schon ne ganze Menge...
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: radläufe bördeln und ziehen hat jemand erfahrungen??
hi
weißt du sonstnoch einzelheiten?nehm ich nen normalen fön oder nen heißluftfön?
un die kante vorsichtig mitm hammer und nem holz oder so zum gegenhalten?
mfg norman
weißt du sonstnoch einzelheiten?nehm ich nen normalen fön oder nen heißluftfön?
un die kante vorsichtig mitm hammer und nem holz oder so zum gegenhalten?
mfg norman
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: radläufe bördeln und ziehen hat jemand erfahrungen??
Ich mach das immer so,daß ich mit einem alten Handtuch einen Holzklotz umwickle um Kratzer auf dem Lack zu vermeiden und dann vorsichtig mit einem Plastik- oder Gummihammer die Kanten umschlage (nur in absoluten Härtefällen geh ich mit nem richtigen Hammer dran)....der Lack sollte fast so heiß sein,daß Du Dir die Finger verbrennst (am besten Heißluftföhn,aber aufpassen daß Du den Lack nicht abbrennst),dann sollte das eigentlich ohne Probleme machbar sein die Kanten zu legen und ggf. etwas rauszutreiben.