Seite 1 von 1

JH qualmt und klappert

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 18:05
von Eugen
Hallo!

Habe vor einer Woche einen Scirocco JH um sonst bekommen. Damals lief der Motor nicht und ich dachte "schaust du mal was dem kleinen fehlt und notfalls schlachtest du ihn halt".
Die Vorförderpumpe war kaputt und der Motor verstellt. Jetzt läuft er wieder ganz gut, klappert aber ziemlich laut, vor allem im kalten Zustand. Das stört mich noch nicht besonders, aber das schlimme ist, dass er qualmt (schwarz) wenn man vom gas geht.
Was könnte es genau sein?
Es wäre schon nicht schlecht, wenn er wieder laufen würde, dann könnt ich ihn als Winterauto benutzen.

mfG,
Eugen

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 19:57
von Eugen
Frisches Öl ist drin. Wenn es das Öl wär, dann würde er die ganze Zeit qualmen und nicht nur wenn man vom Gas geht.
Was haltet ihr vom Auslaßventil? Denn, wenn man an das Endrohr ein Taschentuch hält, dann zieht er es rein, normal ist es andersrum.

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 23:29
von Ralle
@Eugen:

Ansaug- und Abgaskrümmer vertauscht! :hihi:

Sieh mal nach dem Luftfilter, nicht, dass der dort "auspufft". :-) )

Mal im Ernst.....
Was sagt denn die Verdichtungsdruck-Prüfung?

Hat mal jemand am Auspuff gerochen?
Hört sich blöd an, aber verbranntes Öl riechst Du.

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 17:33
von Eugen
@Ralle:
Luftfilter ist neu.
Es ist definitiv kein Öl, denn Öl verbrennt weiß und bei mir kommt da ne schwarze Wolke raus.

Ich werd mal die Kompression prüfen, dann kann ich das Problem evtl. auf einen Zylinder eingrenzen. Muss nur noch zusehen wo ich so ein Prüfgerät herkriege.

mfG,
Eugen

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 22:35
von SciroccoZ400
Eugen tststs Öl verbrennt meistens Blau,wenn das gemisch zu fett ist dann ist meistens Schwarz angesagt und Wasser ist im Abgas weiß. soviel dazu dein klappern könnten die Hydrostößel sein,ab einer bestimmten laufleistung brauchen die im kalten zustand ziemlich lange bis sie sich entlüftet haben ggf tauschen. Eine Andere Möglichkeit könnte sein das die
Abgasanlage durch übermäßigen Kurzstreckenbetrieb dicht ist und man ihm erst mal ordentlich freipusten muß laaaaaaange Autobahnfahrt mit 140-160kmh. Kerzen würde ich ggf auch mal erneuern und zu guter letzt eine Abgasprüfung gibt detailliert aufschluß darüber ob wasser oder Öl verbrannt wird würde ich auch mal machen um nicht zu sehr im heuhaufen zu stochern MFG dein Franky

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: So 16. Mai 2004, 07:40
von Eugen
@ScirccoZ400:
Hast grundsätzlich recht, aber wenn da irgendwas verbrennen würde, dann würde er dauernd eine schwarze Wolke ausstoßen. Der macht es aber nur wenn man vom Gas geht.
Außerdem ist da eben diese Sache mit dem Ansaugen des Taschentuchs, wenn man es an das Endrohr hält.
Das kannst du ja mal bei deinem mal versuchen und wirst feststellen, dass er es ausstößt und nicht ansaugt.
Autobahnfahrt ist derzeit nicht möglich, die Karre ist nicht angemeldet.
Mich würde es sehr wundern, wenn das mit der Einstellung des Motors zu tun hätte.
Das mit dem Klappern ist mir ehrlich gesagt total egal. Das ist ein Schönheitsfehler, den fast jeder JH mal erleidet. Erst muss er laufen, bevor ich da an Hydros etc. gehe.

mfG,
Eugen

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: So 23. Mai 2004, 18:32
von SciroccoZ400
Hmmm diese Problematik habe ich schon mal gehört und es gab dafür auch eine antwort nur das ist schon 10 jahre her wenn ich es wieder weiß sage ich es dir !

MFG Franky

Re: JH qualmt und klappert

Verfasst: So 23. Mai 2004, 21:23
von Eugen
Also, ich habe heute die Kompression gemessen. Der hat auf dem ersten Zylinder 9,5 Bar und auf den anderen 9,8 Bar. Das schaut also ganz ordentlich aus. Ein kaputtest Ventil oder sonstige gravierende Beschädigungen würden dieses Ergebnis wohl kaum zulassen.
Ich werde die Karre mal zum Einstellen bringen und gleich die AU machen lassen. Wenn er die besteht, dann ist ja alles bestens.

mfG,
Eugen