Seite 1 von 1
Bremskraftverstärker
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 20:55
von Feede
Habe heute meinen Wagen zu ATU zum durchchecken gebracht, da mein Rocco immer sobald er warm wurde tierisch zusammengebrochen ist, d.h. die Leerlaufdrehzahl sackte immer weiter ab, bis er gar ausgegangen ist, er fing an zu stottern und zog nicht richtig durch in egal welchem Gang.
Die bei ATU meinten nu, der Bremskraftverstärker wär undicht und es würde dort zischen. Die Reperatur würde um die 300€ betragen. Ist es schwer den selber auszuwechseln und kann man das wohl selbst machen?
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 23:47
von Marvin
ich meine das ist total einfach den auszuwechseln.... kannst simple selber machen find ich....
musst dir nur bischen platz im motorraum zum arbeiten machen... vielleicht einspritzun vorher demontieren.
300 Euro

Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 08:16
von Feede
Kann man den ansonsten erst irgendwie ein bißchen abdichten, dass er vorübergehend erst wieder halbwegs dicht ist?
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:44
von Feede
Hät ja sein können, kenn mich da nicht so aus :)
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 21:30
von akh
Hallo,
am Bremskraftverstärker solltest du nicht herumbasteln.
Ich habe noch einen passenden Bremskraftverstärker da, falls du noch keinen Ersatz hast.
Bei Interesse melde dich bei mir.
Gruß
Alfred
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 07:29
von vwsciroccogtx16v
Das Ding vorne: Hauptbremszylinder
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 9. Mai 2004, 17:29
von Feede
Wie gefährlich ist es denn eigtl. überhaupt mit nem undichten Bremskraftverstärker zu fahren? Ist doch sicher nicht ungefährlich oder?... Und inwiefern hat der undichte Bremskraftverstärker was mit dem abfallen meiner Drehzahl bei warmem Motor zutun? Sehe da nicht so wirklich einen Zusammenhang...
@ Alfred: Werde mich bei dir melden, falls ich keinen Ersatz finde. Danke schonmal!
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 9. Mai 2004, 21:40
von hendrik
kommt drauf an was du unter 'ungefaehrlich' verstehst. auf jeden fall wirst du weiterhin bremsen koennen. das problem das du hast, wenn das ding ausfaellt, ist, dass du halt VIEL staerker als gewohnt auf die bremse treten musst. ist sehr gewoehnungsbeduerftig aber geht auch ohne probleme. bin mal nen polo ne woche ohne BKV gefahren - es geht.
was das mit dem abfallen der motordrehzahl zu tun haben kann, weiss ich allerdings ueberhaupt nicht..
gruesse,
hendrik