Seite 1 von 1

Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:34
von Gerrit
Hi Leutz,
habe folgendes Problem: Habe vor kurzem meinen Rocco gekauft, der davor leider ca. ein halbes Jahr draussen gestanden hat.
Daher hat er unterm Heckspoiler schon Grünspan angesetzt. In der "Selber-machen-Bibel" steht drin, dass der nicht nur geschraubt, sondern such geklebt ist. Kann mann den trotzdem (leicht) abnehmen und hinterher wieder drankleben, und wenn ja mit was?
Wäre für Antworten echt dankbar.

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:40
von 53B
Scheibenkleber, kenne nicht was besser auf allen Untergründen haftet. Den Spoiler kriegste damit wieder bombenfest. Ist nur nicht ganz billig das zeug.

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 01:31
von mezzo
geklebt war bei mir auch nichts aber da sind dichtungen dran
gruß carlos

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 07:26
von Outlaw-KD
jo bei mir genauso kein kleber dichtung weiss ich jetzt net genau

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 07:41
von FF81
Es sind Dichtungen um die Befestigungslöcher, diese solltest du erneuern. Kosten tun die kaum was. Pro Seite hast du im Falle des großen Spoilers 3 Befestigungspunkte an denen der Spoiler verschraubt ist. An der obersten kannte ist er normalerweise zusätzlich verklebt, was aber kein Problem dastellen sollte, du kannst diese Klebestelle später mit Scheibenkleber, Sikkaflex oder Silikon erneuern, diese dient nur dazu das der Wind nicht unter die Kante deines Spoilers packt und Pfeif-Geräusche entstehen, denn halten tut der durch die Schraube ganz oben...

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:39
von Superhobel
Hallo!

Was allerdings nicht ganz einfach ist, ist den Spoiler wieder anzuschrauben, da sich das Gummi dehnt, wenn er herunter ist. Ich habe zwei Leute gebraucht, um ihn unten soweit herunterzudrücken, dass die Schrauben eindrehbar waren.

Jetzt wurde er allerdings fein säuberlich mit der Flex in mundgrosse Portionen zersägt und mit dem Hausmüll stückweise entsorgt :-) Steppan rulez.....

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 20:50
von Gerrit
Danke ihr habt mir sehr geholfen. :danke:

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 11:15
von FF81
>>>Jetzt wurde er allerdings fein säuberlich mit der Flex in mundgrosse Portionen zersägt und mit dem Hausmüll stückweise entsorgt Steppan rulez.....

Nicht dein Ernst oder???

Bei mir gings wunderbar einfach, allerdings habe ich auch eine Heckklappe an der ein kleiner Spoiler war so modifiziert das der große drauf ging...

Re: Heckspoiler abnehmen?

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 01:34
von Superhobel
>>>Jetzt wurde er allerdings fein säuberlich mit der Flex in mundgrosse Portionen zersägt und mit dem Hausmüll stückweise entsorgt Steppan rulez.....

Logisch, ich zahl doch keine 20 Euro um den verschrotten zu lassen. Ganzes Auto kostet ca 150 Euro Entsorgung. Auch Fahrradentsorgung mit Flex oder Brennschneider, bis nur noch Schnipsel übrig waren die in die Haustonne für Blechmüll passen. Hier holt der kostenpflichtige Sperrmüll (25 Euro pro Kubikmeter) fast nichts mehr ab, was nicht Möbel oder Holz ist und schon gar kein Metall :-( (