Hilfe: Audi-Griffe einbauen
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 21:00
Hallo
Ich habe nun endlich meine Audigriffe mit Einschweissblechen zu Hause liegen (THX an Scirocco-Dave). Davon abgesehen, das diese nachgemachten Griffe an sich eh nicht viel taugen und gegen originale vom Audi ausgetauscht werden, hab ich jedoch ein anderes Problem lokalisiert: die Bleche sind ganz gerade, das Autoblech gewölbt. Ich hatte nun erst vor, die Bleche oben und unten komplett zu verschweissen und die quasi offen Seiten dann zu verspachteln bzw zu zinnen. Dann hörte ich aber, das die ringsrum verschweisst werden müssen. Ausserdem würde der Griff an sich dann leicht versenkt sein, wenn ich drumrum spachteln muss. Das kanns ja auch nicht sein. Die Bleche an sich kann ich nicht grossartig verbiegen, da ja die Griffmulde stört. Also wie mach ich das am besten? Bleche etwas verbiegen, so das ich wenigstens ansatzweise ringsrum schweissen kann? Und danach lieber mit Zinn oder mit Spachtel den Rest ausgleichen? Oder ganz anders ????? *verzweifelt ist*
Ich bitte um konstruktive Hilfe, da ich mit dem Einbau nicht meinen Wagen ruinieren will.
MfG
D!ZZY
Ich habe nun endlich meine Audigriffe mit Einschweissblechen zu Hause liegen (THX an Scirocco-Dave). Davon abgesehen, das diese nachgemachten Griffe an sich eh nicht viel taugen und gegen originale vom Audi ausgetauscht werden, hab ich jedoch ein anderes Problem lokalisiert: die Bleche sind ganz gerade, das Autoblech gewölbt. Ich hatte nun erst vor, die Bleche oben und unten komplett zu verschweissen und die quasi offen Seiten dann zu verspachteln bzw zu zinnen. Dann hörte ich aber, das die ringsrum verschweisst werden müssen. Ausserdem würde der Griff an sich dann leicht versenkt sein, wenn ich drumrum spachteln muss. Das kanns ja auch nicht sein. Die Bleche an sich kann ich nicht grossartig verbiegen, da ja die Griffmulde stört. Also wie mach ich das am besten? Bleche etwas verbiegen, so das ich wenigstens ansatzweise ringsrum schweissen kann? Und danach lieber mit Zinn oder mit Spachtel den Rest ausgleichen? Oder ganz anders ????? *verzweifelt ist*
Ich bitte um konstruktive Hilfe, da ich mit dem Einbau nicht meinen Wagen ruinieren will.
MfG
D!ZZY