"4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

"4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von doener.watz »

Tag zusammen.

Da ich ja an meinen 16V das "4S" Getriebe anbauen möchte wollte ich mal fragen, ob jemand von euch weiß, ob das alles ganz genau zusammenpasst, oder ob ich da ne andere Kupplung usw. brauche.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ach ja und wer weiß in welchem Auto das Getriebe original verbaut wurde? Ich glaube im Golf Diesel, aber mehr weiß ich auch nicht.

Mfg Watze
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo !

also ich habe in meinem RE ein 4S Getriebe ! So steht es auch in meinen Unterlagen zu meinem Rocco. Auf der Getriebeunterseite steht unten auch etwas von 4S. Es ist ein Getriebe mit "Schongang", also einem sehr lang übersetzem fünften Gang, sehr sparsam auf de AB. Theoretisch müsste es dann im Scirocco II und im Golf I Cabrio verbaut sein, da der RE in beiden Modellen verbaut wurde.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Rocco G60
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 16. Aug 2003, 17:36

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von Rocco G60 »

Hallo !

Vorher würde ich aber mal die Flansche von den Antriebswellen messen,die an das Getriebe rangeschraubt werden.
Der 16 V , GT 2 ,DX hat große mit 100mm Durchmesser.Die älteren Bj. mit
schwächeren Motoren haben nur die kleinen Flansche mit 90mm.
Vielleicht kann das hier jemand bestätigen oder mal messen.
Die dünnen Antriebswellen würd ich nicht in einem 16 V einbauen.

Gruß Volker
Scirocco 2,blau perleff.,G6o,
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von doener.watz »

@Rocco G60:

Danke für den Tip,
Flansche sind schon umgebaut, hatte noch welche von nem 2Y zuHause.
Nur mit der Kupplung bin ich mir eben noch nicht ganz sicher :gruebel: .
Keiner ne Ahnung?

Mfg
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Rocco G60
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 16. Aug 2003, 17:36

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von Rocco G60 »

Achso,

Der 16 V hat eine größere Verzahnung der Getriebehauptwelle, wo die
Kupplungsscheibe draufkommt.
Die anderen hatten eine kleinere Welle,außerdem beträgt der Durchmesser
der 16 V Kupplung glaube ich 210 mm,bei den anderen Kupplngen weiß
ich es nicht. Sollte man mal zum Fachhandel und nachfragen, denn sollte
es Unterschiede geben müßte ja auch Druckplatte und Schwungscheibe
drauf abgestimmt sein.

Gruß Volker
Scirocco 2,blau perleff.,G6o,
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12490
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von Stephan »

Hi,
die Kupplung vom DX passt.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von doener.watz »

Erstmal Danke für die Auskünfte. dann werd ich jetz mal schauen wo ich günstig so ne Kupplung herbekomme.

Mfg
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12490
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von Stephan »

Hi,
@Dave
Jo, hab ich bekommen, werde Sie noch diese Woche beantworten. Bin zur Zeit etwas im Streß, sorry.
Ansonsten siehe oben. Die Kupplung vom 16V hat 2 Zähne mehr. Folglich ist der Innendurchmesser größer als bei der vom JH. Man muß die Mitnehmer daher tauschen.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von doener.watz »

@Stephan: Erstmal Danke.

Das heisst praktisch die Kupplung und die Mitnehmerscheibe rein. Schwung bleibt gleich, oder? Äh nochwas. Hatte dann der DX und der Golf 2 1.6-51kW die gleiche Kupplung??? Hab jetzt rausgefunden daß da das Getriebe auch verbaut wurde.

Mfg Matthias
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: "4S"-Getriebe an 16V Motor-Problem.

Beitrag von doener.watz »

Ach ja und der Durchmesser ist 200 mm, oder?
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Antworten