Audi Avant 100 S4 ...
Verfasst: Do 9. Dez 2004, 17:12
Wie einige ja bereits wissen, ist mein Firmenkollege vollkommen vom Ford-Lager ins VAG-Lager gewechselt (keine Ahnung, woran das lag
), und hat nun schon wieder seit 2 gut Monaten einen ziemlich langweilig aussehenden Audi Avant 100 S4, wenn da eben nicht diese kleine S4-Schildchen wäre 
Nun gut, der Kollege war nach einigen Wochen des begeisterten Fahrens doch etwas enttäuscht, weil laut Audi-Foren ihm doch einiges an Druck zu fehlen schien.
Heute, 500 englische Ocken weniger (es wurde auch noch der Zahnriemen und noch ein weiterer Riemen, Spannrolle getauscht, dazu musste die gesammte vordere Stosstange runter
), hatte mein Kollege wieder seine 220 Pferdchen zurück, und ging's los. Ich folgte brav im G60-Corri.
Nachdem wir wieder auf den Firmenparkplatz angekommen waren, reichte er mir die Schlüssel zu einer Probefahrt
Rauf auf die A46 (Dirk kennt die Strecke inzwischen nur allzu gut hier in England), und "Floor it, mate!" kam da nur noch!. Brutal, kann ich da nur sagen, das Teil ist einfach nur brutal! Egal in welchem Gang (und es gibt 6 !), die Karre hat einfach immer noch genügend Drehmoment, um weiter zu beschleunigen. Vor allem, man bekommt in dem zivilisierten Auto, das es nun einmal ist, kaum was von der von den 5 Pötten erzeugten Symphonie mit, alles bleibt ganz dezent, bis auf die brachiale Gewalt, die einem in den Sitz drückt
Genug Geschwärme ... der Deal war, dass er jetzt auch mal meinen Corri probieren darf ... ich traue mich ja schon gar nicht ... Ja ich weiss, dass man den Corri auch leicht aufmotzen kann, aber mein Kollege denkt ja jetzt schon über den nächsten Schritt nach: Grösseren LLK und Chip, um auf 300 PS zu kommen ! Man beachte, dass dieser Motor ohne weiteres auf 500 PS zu bringen ist, standfest, wie von Audi selber erprobt.
OK, schluss für heute ... während ich mir das Geschwärme meines Kollegen anhören muss, kann's ja jetzt nachvollziehen.
Tempest


Nun gut, der Kollege war nach einigen Wochen des begeisterten Fahrens doch etwas enttäuscht, weil laut Audi-Foren ihm doch einiges an Druck zu fehlen schien.
Heute, 500 englische Ocken weniger (es wurde auch noch der Zahnriemen und noch ein weiterer Riemen, Spannrolle getauscht, dazu musste die gesammte vordere Stosstange runter

Nachdem wir wieder auf den Firmenparkplatz angekommen waren, reichte er mir die Schlüssel zu einer Probefahrt

Rauf auf die A46 (Dirk kennt die Strecke inzwischen nur allzu gut hier in England), und "Floor it, mate!" kam da nur noch!. Brutal, kann ich da nur sagen, das Teil ist einfach nur brutal! Egal in welchem Gang (und es gibt 6 !), die Karre hat einfach immer noch genügend Drehmoment, um weiter zu beschleunigen. Vor allem, man bekommt in dem zivilisierten Auto, das es nun einmal ist, kaum was von der von den 5 Pötten erzeugten Symphonie mit, alles bleibt ganz dezent, bis auf die brachiale Gewalt, die einem in den Sitz drückt

Genug Geschwärme ... der Deal war, dass er jetzt auch mal meinen Corri probieren darf ... ich traue mich ja schon gar nicht ... Ja ich weiss, dass man den Corri auch leicht aufmotzen kann, aber mein Kollege denkt ja jetzt schon über den nächsten Schritt nach: Grösseren LLK und Chip, um auf 300 PS zu kommen ! Man beachte, dass dieser Motor ohne weiteres auf 500 PS zu bringen ist, standfest, wie von Audi selber erprobt.
OK, schluss für heute ... während ich mir das Geschwärme meines Kollegen anhören muss, kann's ja jetzt nachvollziehen.
Tempest