Hallenbad im Polo
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 14:41
Ich bin so richtig gut drauf ..
Wollte nur einer Freundin die Uhr in Ihrem Polo richtig einstellen (hatte neulich die Batterie drausen). Beim Aussteigen sah ich, dass der Gurt der Beifahrerseite nicht richtig hing, wesewegen ich den sitz nach vorne klappte um ihn richtig zu ziehen. Schon sah ich das übel (!) 5cm(!) Wasser im hinteren Fußraum. Also erstmal rein, Lappen holen und das Wasser nach außen transportieren, begleitet durch unqualifizierte Kommentare der Mutter meiner Freundin (ist da vieleiucht was ausgelaufen).
Habe dann den Sitz ausgebaut, um den Teppich hochheben zu können und die Aluplatte im Beifahrerfußraum rausgehoben (auch alles nass).
Und dann, als wenn das wasser nicht genug gewesen wäre... der Polo 6N hatte einen durchgehenden teppich *Wüt*. Also nix mit Teppich mal gerade anheben oder gar raus. Die Dämmmatten also raus .. bei der hinteren garkein thema, wenn auch voller Wasser .. aber die vordere .. die VORDERE .. *Augen verdreh* .. die wollt nicht .. schien an der Mittelkonsole zu hängen, also diese ab .. 2 Muttern und ein Viehlzahn .. hat natürlich jeder en Schraubendreher für ... ich jedenfalls nicht. Naja, weiter sehn ... immerhin ließ sich die Mittelkonsole anheben .. die Dämmmatte auch etwas bewegen. Aber raus geht die trotzdem nicht .. ist mit der Fahrerseite ein teil ... und alles ausbauen? Ne Danke, schnauze voll. Teppich nach oben gezogen, was drunter gestellt, soviel Wasser wie möglich mit em Lappen aufgenommen, Türen auf und nun blasen 2 ventilatoren rein .. und immernoch alles begleitet von den Kommentaren der Mutter, dass man doch den Vorbesitzer dafür ranziehen sollten. Ich hab bis heute noch kein Wasser in dem Auto gesehn .. reicht ja, wenn die Tür mal nicht richtig zu wahr, aber erzählt das mal einer, die wegen allem direkt en Aufstand macht und zum Anwalt rennt. Hab ihr gesagtr, dass ich das Auto mal auf die grube hole, sobald sie die mal wieder frei ist (steht allerhand Plunder von ihne ndrauf und wurde seit 10 Jahren nichtmehr geöffnet) und schaue, ob irgendwi ein Loch drunter ist, könnte ja auch mal sein .. und dass man dann zu ner Werkstatt geht. Die Fing dann direkt an "Ich schreib den an, der solle das Zahlen, wir haben ein Gutachten ect. Welches gutachten? "Das bekommen wir dann schon". Standartkaufvertrag: KEINE Garantie! "Doch, die muss er geben" "Deine Tochter hat unterschrieben, dass sie davon abtritt." "Dann gehen wir zur Rechtschutz." ect. .. 2 Stunden lang .. ich hatte einen wunderbaren Morgen .. und wie geht es Euch so???
Wollte nur einer Freundin die Uhr in Ihrem Polo richtig einstellen (hatte neulich die Batterie drausen). Beim Aussteigen sah ich, dass der Gurt der Beifahrerseite nicht richtig hing, wesewegen ich den sitz nach vorne klappte um ihn richtig zu ziehen. Schon sah ich das übel (!) 5cm(!) Wasser im hinteren Fußraum. Also erstmal rein, Lappen holen und das Wasser nach außen transportieren, begleitet durch unqualifizierte Kommentare der Mutter meiner Freundin (ist da vieleiucht was ausgelaufen).
Habe dann den Sitz ausgebaut, um den Teppich hochheben zu können und die Aluplatte im Beifahrerfußraum rausgehoben (auch alles nass).
Und dann, als wenn das wasser nicht genug gewesen wäre... der Polo 6N hatte einen durchgehenden teppich *Wüt*. Also nix mit Teppich mal gerade anheben oder gar raus. Die Dämmmatten also raus .. bei der hinteren garkein thema, wenn auch voller Wasser .. aber die vordere .. die VORDERE .. *Augen verdreh* .. die wollt nicht .. schien an der Mittelkonsole zu hängen, also diese ab .. 2 Muttern und ein Viehlzahn .. hat natürlich jeder en Schraubendreher für ... ich jedenfalls nicht. Naja, weiter sehn ... immerhin ließ sich die Mittelkonsole anheben .. die Dämmmatte auch etwas bewegen. Aber raus geht die trotzdem nicht .. ist mit der Fahrerseite ein teil ... und alles ausbauen? Ne Danke, schnauze voll. Teppich nach oben gezogen, was drunter gestellt, soviel Wasser wie möglich mit em Lappen aufgenommen, Türen auf und nun blasen 2 ventilatoren rein .. und immernoch alles begleitet von den Kommentaren der Mutter, dass man doch den Vorbesitzer dafür ranziehen sollten. Ich hab bis heute noch kein Wasser in dem Auto gesehn .. reicht ja, wenn die Tür mal nicht richtig zu wahr, aber erzählt das mal einer, die wegen allem direkt en Aufstand macht und zum Anwalt rennt. Hab ihr gesagtr, dass ich das Auto mal auf die grube hole, sobald sie die mal wieder frei ist (steht allerhand Plunder von ihne ndrauf und wurde seit 10 Jahren nichtmehr geöffnet) und schaue, ob irgendwi ein Loch drunter ist, könnte ja auch mal sein .. und dass man dann zu ner Werkstatt geht. Die Fing dann direkt an "Ich schreib den an, der solle das Zahlen, wir haben ein Gutachten ect. Welches gutachten? "Das bekommen wir dann schon". Standartkaufvertrag: KEINE Garantie! "Doch, die muss er geben" "Deine Tochter hat unterschrieben, dass sie davon abtritt." "Dann gehen wir zur Rechtschutz." ect. .. 2 Stunden lang .. ich hatte einen wunderbaren Morgen .. und wie geht es Euch so???