Rolf,
eins vorweg: es ist verdammt schwierig, ein gutes Logo zu entwerfen - deswegen nehmen die "Profis" auch nicht unerhebliche Beträge für einen solchen Auftrag (die Agentur, die das neue Logo für das ZDF entworfen hatte, strich dafür auch satte 400.000€ ein; das nur als Beispiel).
Ein paar kleine Tipps:
- ein Logo sollte sowohl auf einem Bildschirm wie auch auf Papier "funktionieren", d.h. in verschiedenen Größen, als Briefkopf und sowohl in Farbe als auch in Grautönen. Weiche Farbverläufe sind eher ungünstig, nicht jeder verfügt über hochauflösende Faxgeräte, was unter Umständen das Logo wie einen Klecks auf dem Papier aussehen läßt.
- eine gewisse Einmaligkeit sichert einen höheren Wiedererkennungswert
- es sollte leicht erfaßbar sein und im Gedächtnis bleiben (z.B. der "Swoosh" von Nike, oder das VW-Emblem

)
In Deinem Fall halte ich die Weltkugel, obwohl graphisch gelungen, insgesamt für eher unglücklich. Wäre nicht der deutliche schriftliche Hinweis auf ein IT-Unternehmen, könnte man durchaus auch an eine Spedition, eine Airline oder an ein Import-Export-Unternehmen denken.
Die Schriftart finde ich auch nicht so dolle, mir schwebt da eher etwas a la OCR-Font vor, auf jeden Fall ein mehr technisch orientierter Font (Courier sieht immer so nach Schreibmaschine aus

).
- - -
den >globus< als >O< ??
Jürgen
Focus - Fakten, Fakten, Fakten...mit anderen Worten: gibbet schon, vor allem in Verbindung mit einer serifenbetonten Schrift. Kann man machen, birgt allerdings die Gefahr, ein Logo "einfach nur kopiert" zu haben.
- - -
Ad hoc kann ich jetzt auch nicht mit einer Instant-Alternative aufwarten - für den letzten Entwurf eines Logos habe ich 4 Wochen gebraucht, was durchaus schon als schnell gilt. Wenn Du Interesse hast, kannst du dich gerne mit mir per FlaPo oder e-Mail in Verbindung setzen.